Reiseführer Argentinien – Ein Land voller Vielfalt, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse

Last Updated: 12. Februar 2025By Categories: Amerika, Südamerika, UrlaubTags:
Argentinien

Reiseführer Argentinien – Ein Land voller Vielfalt, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse

Argentinien ist nicht nur ein Land, sondern eine Welt für sich. Mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von über 3.600 Kilometern bietet es eine unglaubliche geographische und klimatische Vielfalt. Die schneebedeckten Anden im Westen, die fruchtbaren Pampas im Zentrum, die atemberaubenden Gletscher Patagoniens im Süden und das subtropische Klima mit Regenwäldern und Wasserfällen im Norden machen Argentinien zu einem einzigartigen Reiseziel.

Neben der beeindruckenden Natur ist auch die Kultur des Landes faszinierend. Tango, Fußball, Gaucho-Traditionen und eine der besten Küchen Südamerikas prägen das Leben der Argentinier. Historische Städte wie Cordoba und Salta zeigen das koloniale Erbe, während moderne Metropolen wie Buenos Aires mit ihrer kosmopolitischen Atmosphäre begeistern. Egal, ob du dich für Outdoor-Abenteuer, kulinarische Genüsse oder kulturelle Entdeckungen interessierst – Argentinien hat für jeden etwas zu bieten.

Beste Reisezeit Argentinien

Beste Reisezeit Argentinien

Argentinien erstreckt sich über mehrere Klimazonen, daher variiert die beste Reisezeit je nach Region und Reisevorlieben:

  • Buenos Aires & Pampas: Das milde Klima macht Buenos Aires das ganze Jahr über besuchenswert. Frühling (September–November) und Herbst (März–Mai) bieten angenehme Temperaturen und weniger Touristen. Der Sommer (Dezember–Februar) kann heiß und schwül sein, während der Winter (Juni–August) mild bleibt.
  • Patagonien: Die beste Reisezeit für Patagonien ist der südamerikanische Sommer (November–März). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Tage länger, ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse. Der Winter (Juni–August) ist rau und viele Orte sind schwer zugänglich.
  • Nordwesten & Anden: Diese Region ist ganzjährig bereisbar, wobei die Trockenzeit von April bis Oktober ideal für Wanderungen und Erkundungen ist. Im Sommer (November–März) können Regenfälle die Straßenverhältnisse erschweren.
  • Iguazú-Wasserfälle: Ganzjährig spektakulär, wobei die Monate April bis Juni angenehmere Temperaturen und weniger Touristen bieten. Der Sommer (Dezember–Februar) ist heiß und feucht, aber die Wassermassen der Fälle sind dann am beeindruckendsten.
  • Mendoza & Weinregion: Die beste Reisezeit ist die Erntezeit (März–Mai), wenn die Weinberge in voller Pracht stehen und Weinverkostungen ein besonderes Erlebnis bieten. Der Winter (Juni–August) kann kühl sein, aber mit weniger Besuchern eine gute Alternative.

Wichtige Regionen und Sehenswürdigkeiten

Wichtige Regionen und Sehenswürdigkeiten

Argentinien ist ein Land mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Von den geschäftigen Metropolen bis zu unberührten Naturparadiesen gibt es zahlreiche Regionen, die es zu entdecken gilt. Die facettenreiche Geografie erstreckt sich von den subtropischen Regenwäldern im Norden über die fruchtbaren Pampas im Zentrum bis hin zu den eisigen Weiten Patagoniens im Süden. Diese geografische Vielfalt bringt nicht nur unterschiedliche Klimazonen mit sich, sondern auch eine beeindruckende Bandbreite an Flora und Fauna.

Jede Region Argentiniens bietet ihre eigenen Highlights: Die pulsierende Hauptstadt Buenos Aires begeistert mit ihrem europäischen Charme und einer reichen Kulturszene, während Patagonien mit seiner wilden Natur, riesigen Gletschern und spektakulären Wanderwegen fasziniert. Im Nordwesten erwarten Reisende beeindruckende Wüstenlandschaften, koloniale Städte und kulturelle Traditionen indigener Gemeinschaften. Weinliebhaber zieht es nach Mendoza, wo einige der besten Weine Südamerikas produziert werden. Ganz gleich, ob Abenteuerlust, Naturerlebnisse oder kulturelle Entdeckungen im Mittelpunkt stehen – Argentinien hält für jeden Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bereit.

Buenos Aires – Die pulsierende Hauptstadt

Die argentinische Metropole beeindruckt mit europäischem Flair, Tango-Kultur und kulinarischen Highlights. Als kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes bietet Buenos Aires eine einmalige Mischung aus Tradition und Moderne.

  • Plaza de Mayo & Casa Rosada – Das politische Zentrum Argentiniens mit bedeutender Geschichte. Hier fanden viele historische Ereignisse statt, darunter die berühmten Reden von Eva Perón.
  • La Boca & Caminito – Bunte Straßen, Street Art und Tango-Atmosphäre. Besonders bekannt ist das Viertel für das Stadion La Bombonera, Heimat des Fußballclubs Boca Juniors.
  • San Telmo – Historisches Viertel mit Antiquitätenmärkten, charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und Straßenkünstlern, die den traditionellen Tango zum Leben erwecken.
  • Recoleta – Elegantes Viertel mit dem berühmten Friedhof, auf dem viele prominente Persönlichkeiten wie Eva Perón begraben sind. Zudem gibt es hier zahlreiche Museen und beeindruckende Architektur.
  • Palermo – Trendiges Viertel mit hippen Bars, Boutiquen und ausgedehnten Parkanlagen. Besonders Palermo Soho und Palermo Hollywood sind für ihr pulsierendes Nachtleben und innovative Gastronomie bekannt.
  • Puerto Madero – Das moderne Viertel der Stadt mit erstklassigen Restaurants, luxuriösen Wohnanlagen und einem malerischen Blick auf den Río de la Plata.
  • Teatro Colón – Eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt mit beeindruckender Architektur und erstklassigen Aufführungen.
  • Café Tortoni – Das älteste und berühmteste Café der Stadt, das als Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle diente.

Ob bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen, einer leidenschaftlichen Tangovorstellung oder einer kulinarischen Entdeckungstour – Buenos Aires zieht Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Lebensfreude in den Bann.

Iguazú-Wasserfälle – Naturwunder Südamerikas

An der Grenze zu Brasilien gelegen, gehören die spektakulären Iguazú-Wasserfälle zu den größten und beeindruckendsten Wasserfällen der Welt. Mit über 275 einzelnen Wasserfällen, die sich auf einer Breite von fast drei Kilometern erstrecken, ist dieses Naturspektakel eines der atemberaubendsten Reiseziele Südamerikas. Die Fälle sind von dichtem Regenwald umgeben und bieten eine einzigartige Flora und Fauna, darunter Tukane, Affen und bunte Schmetterlinge.

Ein Besuch im Nationalpark Iguazú ermöglicht atemberaubende Panoramablicke und verschiedene Wanderwege durch den tropischen Regenwald. Es gibt mehrere Aussichtsplattformen, von denen aus Besucher die gewaltigen Wassermassen hautnah erleben können. Besonders beeindruckend ist der sogenannte „Teufelsschlund“ (Garganta del Diablo), ein hufeisenförmiger Wasserfall, der mit ohrenbetäubendem Donnern in die Tiefe stürzt.

Neben den Wanderwegen bietet der Park auch Bootsfahrten, die Abenteuerlustige bis an die Basis der Wasserfälle bringen – ein spektakuläres Erlebnis. Alternativ können Besucher die Fälle aus der Luft bei einem Helikopterflug bestaunen. Auch die argentinische Stadt Puerto Iguazú bietet mit ihrer entspannten Atmosphäre eine gute Ausgangsbasis für Erkundungen der Umgebung.

Patagonien – Naturwunder am Ende der Welt

Patagonien begeistert mit unberührten Landschaften, Gletschern und spektakulären Wanderwegen. Diese atemberaubende Region erstreckt sich über den Süden Argentiniens und Chiles und ist bekannt für ihre weiten Steppen, imposanten Gebirgszüge und dramatischen Küstenlinien. Die einzigartige Mischung aus wilder Natur und Abgeschiedenheit macht Patagonien zu einem Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.

  • El Calafate & Perito-Moreno-Gletscher – Einer der wenigen Gletscher der Welt, die noch aktiv kalben. Besucher können auf Stegen die Gletscherfront aus nächster Nähe bestaunen oder an einer Gletscherwanderung teilnehmen.
  • Torres del Paine (Chile, nahe der Grenze) – Eine der spektakulärsten Wanderregionen weltweit mit türkisfarbenen Seen, steilen Granitgipfeln und einer beeindruckenden Tierwelt mit Guanakos, Pumas und Kondoren.
  • Ushuaia & Feuerland – Die südlichste Stadt der Welt bietet zahlreiche Outdoor-Abenteuer, darunter Pinguin-Expeditionen, Bootsfahrten auf dem Beagle-Kanal, Trekkingtouren und Besuche im Nationalpark Tierra del Fuego.
  • Bariloche & die Anden-Region – Bekannt als die „argentinische Schweiz“, bietet diese Region atemberaubende Seenlandschaften, schneebedeckte Berge und hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern und Mountainbiken.
  • Halbinsel Valdés – Ein UNESCO-Weltnaturerbe mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt. Hier lassen sich Wale, Seelöwen, Pinguine und sogar Orcas aus nächster Nähe beobachten.

Patagonien fasziniert mit seinen unendlichen Weiten, der unberührten Natur und der Möglichkeit, einige der spektakulärsten Landschaften der Erde hautnah zu erleben. Es ist ein Reiseziel für all jene, die das Abenteuer und die unberührte Natur lieben.

Mendoza – Argentiniens berühmteste Weinregion

Die Stadt Mendoza ist bekannt für ihre Weingüter und erstklassigen Malbec-Weine. Mit über 1.500 Weingütern ist Mendoza das Herz der argentinischen Weinproduktion. Die Region bietet nicht nur herausragende Weine, sondern auch atemberaubende Landschaften mit Blick auf die majestätischen Anden. Neben dem Weinbau locken zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Reiten und Bergsteigen.

  • Weinverkostungen in den Bodegas – Besonders empfehlenswert in Luján de Cuyo und im Uco-Tal, wo einige der besten Malbecs der Welt produziert werden.
  • Aconcagua Nationalpark – Heimat des höchsten Berges Amerikas (6.961 m). Eine Herausforderung für Bergsteiger und ein beliebtes Wandergebiet für Naturliebhaber.
  • Thermalquellen von Cacheuta – Perfekt zum Entspannen inmitten der Anden. Diese natürlichen heißen Quellen bieten eine herrliche Kulisse für Erholung und Wellness.
  • Ruta del Vino (Weinstraße) – Eine malerische Route durch die Weinberge mit zahlreichen Verkostungsmöglichkeiten und Einblicken in die Weinproduktion.
  • Stadt Mendoza – Neben den Weingütern bietet Mendoza eine lebendige Innenstadt mit charmanten Plätzen, hervorragenden Restaurants und einem pulsierenden Nachtleben.

Mendoza ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch für alle, die atemberaubende Natur und Outdoor-Abenteuer suchen.

Salta & der Nordwesten – Tradition und spektakuläre Landschaften

Diese Region bietet eine Mischung aus kolonialem Erbe, beeindruckenden Felsformationen und andiner Kultur. Die Provinz Salta gilt als eine der schönsten Regionen Argentiniens und besticht mit ihrer farbenfrohen Natur, alten Traditionen und gastfreundlichen Menschen. Reisende erwartet eine authentische Mischung aus Geschichte, Kunst und spektakulärer Naturkulisse.

  • Quebrada de Humahuaca – UNESCO-Weltkulturerbe mit malerischen Dörfern, farbenfrohen Bergen und einer jahrtausendealten Geschichte als wichtiger Handelsweg der Inka.
  • Salta Stadt – Historische Altstadt mit beeindruckender Architektur, darunter die Kathedrale von Salta und das beeindruckende Kloster San Francisco. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Stadt versetzt Besucher in die Kolonialzeit zurück.
  • Cafayate – Eine der wichtigsten Weinregionen Argentiniens mit einzigartigen Felsformationen wie der Quebrada de las Conchas. Besonders der Torrontés-Wein aus Cafayate ist international bekannt.
  • Tren a las Nubes (Zug in die Wolken) – Eine spektakuläre Zugfahrt durch die Anden, die Reisende bis auf eine Höhe von über 4.200 Metern bringt. Atemberaubende Ausblicke auf tiefe Schluchten und weite Täler sind garantiert.
  • Cachi & Los Cardones Nationalpark – Eine idyllische Kolonialstadt mit weißen Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen, umgeben von riesigen Kakteen und beeindruckenden Berglandschaften.
  • Purmamarca & der Cerro de los Siete Colores – Das berühmte Dorf Purmamarca liegt am Fuße des „Bergs der sieben Farben“, einer der spektakulärsten Landschaften Argentiniens.
  • Tilcara & Pucará de Tilcara – Eine beeindruckende archäologische Stätte, die auf eine präkolumbianische Festung zurückgeht, mit herrlichen Ausblicken über das Tal.

Die Region Salta und der Nordwesten Argentiniens bieten eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaft. Ob mit dem Mietwagen über die berühmte Ruta 40 oder mit einer der historischen Zugstrecken – diese Region ist ein Muss für jeden, der das authentische Argentinien erleben möchte.

Bariloche & die argentinische Seenregion

Dieses Gebiet wird oft als die „Schweiz Argentiniens“ bezeichnet und bietet spektakuläre Naturerlebnisse. Bariloche liegt am Ufer des malerischen Nahuel-Huapi-Sees und ist von den majestätischen Anden umgeben. Die Stadt ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und bietet zahlreiche Aktivitäten für jede Jahreszeit.

  • Nahuel Huapi Nationalpark – Ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Der älteste Nationalpark Argentiniens beeindruckt mit kristallklaren Seen, dichten Wäldern und schneebedeckten Gipfeln.
  • Cerro Catedral – Eines der besten Skigebiete Südamerikas. Im Winter bietet das Gebiet hervorragende Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, während es im Sommer ein beliebter Ort zum Wandern und Mountainbiken ist.
  • Schokoladenmanufakturen – Bariloche ist bekannt für seine hochwertigen Schokoladenspezialitäten. Besucher können in zahlreichen Chocolaterías handgefertigte Schokolade probieren und mehr über die lange Schokoladentradition der Stadt erfahren.
  • Ruta de los Siete Lagos – Eine spektakuläre Panoramastraße, die durch eine beeindruckende Seenlandschaft führt und Reisenden atemberaubende Aussichten bietet.
  • Circuito Chico – Eine beliebte Rundstrecke mit atemberaubenden Aussichtspunkten, darunter der bekannte Cerro Campanario, der einen der schönsten Panoramablicke der Welt bietet.
  • Isla Victoria & Arrayanes-Wald – Eine Bootsfahrt zur Isla Victoria führt zu einzigartigen Landschaften und dem märchenhaften Arrayanes-Wald, der für seine seltenen zimtfarbenen Bäume bekannt ist.
  • Wassersport & Abenteuer – Neben Wanderungen und Skifahren bietet Bariloche zahlreiche Outdoor-Abenteuer wie Kajakfahren, Angeln, Paragliding und Reitausflüge in die umliegenden Berge.

Bariloche und die Seenregion sind eine ideale Destination für Naturfreunde, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. Mit einer perfekten Mischung aus Outdoor-Aktivitäten, spektakulären Landschaften und kulinarischen Genüssen zählt diese Region zu den schönsten Reisezielen Argentiniens.

Praktische Reisetipps

Praktische Reisetipps
  • Einreise & Visum: Die meisten europäischen Staatsbürger benötigen für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein gültiger Reisepass ist erforderlich.
  • Währung & Geld: Die offizielle Währung ist der Argentinische Peso (ARS). Bargeld ist in vielen kleinen Geschäften bevorzugt, und Geldautomaten haben oft Auszahlungslimits. Der sogenannte „Blue Dollar“ Wechselkurs kann vorteilhafter sein.
  • Sprache: Spanisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird in touristischen Gebieten verstanden, aber grundlegende Spanischkenntnisse sind hilfreich.
  • Transport: Busse sind das Hauptverkehrsmittel, insbesondere für lange Strecken. Inlandsflüge sind für große Distanzen empfehlenswert, und Mietwagen lohnen sich in ländlichen Gebieten.
  • Sicherheit: In Buenos Aires und anderen Großstädten gibt es einige unsichere Viertel. Vorsicht vor Taschendieben in Menschenmengen, und nachts sollten bestimmte Gegenden gemieden werden.
  • Gesundheit & Impfungen: Standardimpfungen sind empfohlen, und für Reisen in den Norden (z. B. Iguazú) kann eine Gelbfieberimpfung erforderlich sein. Leitungswasser ist nicht überall trinkbar – in abgelegenen Gebieten empfiehlt sich abgefülltes Wasser.
  • Kosten & Budget: Argentinien kann relativ günstig sein, doch Inflation und schwankende Wechselkurse beeinflussen die Preise. Kreditkarten werden in vielen Orten akzeptiert, aber Bargeld ist oft notwendig.
  • Internet & Mobilfunk: Lokale SIM-Karten (z. B. Claro, Movistar) sind günstig und bieten gutes Netz in Städten. WLAN ist in vielen Cafés und Hotels verfügbar.
  • Strom & Steckdosen: Die Netzspannung beträgt 220V, Steckdosen sind oft vom Typ I. Adapter sind ratsam.

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen

Argentinien heißt Reisende aus der ganzen Welt willkommen, doch es gibt einige wichtige Einreisebestimmungen, die beachtet werden sollten.

  • Visum: Bürger aus der Europäischen Union, der Schweiz, den USA, Kanada und vielen weiteren Ländern benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Eine Verlängerung dieses Aufenthalts kann bei der zuständigen Einwanderungsbehörde beantragt werden.
  • Reisepass: Ein gültiger Reisepass ist für die Einreise erforderlich. Es wird empfohlen, dass der Pass noch mindestens sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist.
  • Einreisekarte (Tarjeta de Ingreso): Bei der Einreise erhalten Touristen eine Einreisekarte, die bei der Ausreise wieder vorgelegt werden muss. Ein Verlust kann zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen.
  • Nachweis eines Rückflugtickets: Offiziell kann die Einreisebehörde einen Nachweis verlangen, dass man das Land innerhalb des erlaubten Zeitraums wieder verlässt. In der Praxis wird dies jedoch selten kontrolliert.
  • Zollbestimmungen: Persönliche Gegenstände können zollfrei eingeführt werden. Es gelten jedoch Beschränkungen für Bargeld über 10.000 USD, elektronische Geräte und größere Mengen an Lebensmitteln.
  • Einreise mit Minderjährigen: Reisen Minderjährige nur mit einem Elternteil oder einer anderen Begleitperson, kann eine notariell beglaubigte Genehmigung des nicht anwesenden Elternteils erforderlich sein.
  • Impfnachweise: Obwohl für die Einreise nach Argentinien keine Impfpflicht besteht, wird bei Reisen in den Norden des Landes (z. B. Iguazú-Wasserfälle) eine Gelbfieberimpfung empfohlen.
  • COVID-19-Bestimmungen: Die aktuellen Einreisebestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 sollten vor der Reise überprüft werden. Gelegentlich werden Impf- oder Testnachweise verlangt.

Es wird dringend empfohlen, sich vor der Abreise bei der zuständigen argentinischen Botschaft oder dem Konsulat über aktuelle Einreisebestimmungen zu informieren, da sich Vorschriften ändern können.

Sicherheit in Argentinien

Sicherheit

Argentinien ist ein sicheres Reiseland, jedoch gibt es – wie in vielen anderen Ländern – einige Vorsichtsmaßnahmen, die Reisende beachten sollten. Besonders in Großstädten wie Buenos Aires, Córdoba, Mendoza und Rosario gibt es Gegenden, in denen es ratsam ist, besonders aufmerksam zu sein.

  • Taschendiebstahl & Trickbetrug: In touristischen Hotspots, öffentlichen Verkehrsmitteln und belebten Straßen gibt es Taschendiebe. Reisende sollten auf ihre Wertsachen achten, Taschen geschlossen halten und Rucksäcke nicht auf dem Rücken tragen.
  • Gefährliche Viertel meiden: Bestimmte Stadtteile von Buenos Aires, wie Teile von La Boca, Villa Lugano und einige Randbezirke, gelten als unsicher. Besonders nachts sollte man diese Gebiete meiden und sich in gut beleuchteten, belebten Gegenden aufhalten.
  • Bargeld & Wertsachen: Argentinien hat eine hohe Inflation, weshalb Bargeld häufig bevorzugt wird. Allerdings ist es ratsam, nicht zu viel Bargeld mitzuführen und Geldautomaten nur in sicheren Bereichen, wie Banken oder Einkaufszentren, zu nutzen.
  • Taxi-Sicherheit: Offizielle Taxis mit registrierten Kennzeichen sind sicherer als zufällige Taxis auf der Straße. Alternativ sind Uber oder Cabify beliebte und sichere Transportmittel.
  • Demonstrationen & politische Unruhen: In Argentinien gibt es regelmäßig Demonstrationen, insbesondere in Buenos Aires. Diese sind meist friedlich, können aber zu Verkehrsbehinderungen führen. Es ist ratsam, Menschenansammlungen zu meiden.
  • Naturgefahren & Umweltbedingungen: In Patagonien und den Anden kann das Wetter unberechenbar sein. Wer in abgelegene Regionen reist, sollte sich über Wetterbedingungen informieren, geeignete Ausrüstung mitführen und nicht alleine wandern.
  • Gesundheit & medizinische Versorgung: Die medizinische Versorgung in Argentinien ist in Städten gut, jedoch in ländlichen Regionen begrenzt. Eine Reiseversicherung mit Krankenrücktransport ist empfehlenswert.

Reisende, die sich an diese Sicherheitshinweise halten, können Argentinien in vollen Zügen genießen. Wie überall auf der Welt gilt: Mit gesundem Menschenverstand, Wachsamkeit und Vorsicht kann man potenzielle Risiken minimieren und eine sorgenfreie Reise erleben.

Kulinarische Highlights nach Region

Kulinarisches Argentinien

Argentinien ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet eine abwechslungsreiche Küche, die von den unterschiedlichen Regionen des Landes geprägt ist. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die oft tief in der lokalen Kultur und Geschichte verwurzelt sind.

  • Buenos Aires & Pampas – Die Hauptstadt und das umliegende Weideland sind das Zentrum der argentinischen Fleischkultur. Hier dominiert das berühmte Asado, eine traditionelle Grillmethode mit hochwertigen Rindfleischstücken.
    • Rezept für Asado:
      • Zutaten: 1 kg Rindfleisch (z. B. Rippchen oder Entraña), grobes Meersalz, Holz- oder Kohlegrill
      • Zubereitung: Das Fleisch mit Salz einreiben, langsam über indirekter Hitze grillen (ca. 60–90 Minuten), dabei gelegentlich wenden.
      • Serviert mit Chimichurri-Sauce und gegrilltem Gemüse.
  • Patagonien – Die südliche Region ist bekannt für Lammgerichte und Meeresfrüchte. Besonders beliebt ist Cordero Patagónico, gegrilltes patagonisches Lamm.
    • Rezept für Cordero Patagónico:
      • Zutaten: 1 Lammkeule, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Knoblauch
      • Zubereitung: Lammkeule mit Öl und Gewürzen einreiben, 4–5 Stunden über einem offenen Holzfeuer langsam grillen.
      • Serviert mit Kartoffeln oder frischen Kräutern.
  • Nordwesten (Salta & Jujuy) – Diese Region ist stark von der indigenen Küche beeinflusst. Empanadas Salteñas, mit Fleisch oder Käse gefüllte Teigtaschen, sind hier eine Spezialität.
    • Rezept für Empanadas Salteñas:
      • Zutaten: 500 g Weizenmehl, 100 g Butter, 300 g Rinderhack, 1 Zwiebel, 1 hartgekochtes Ei, Kreuzkümmel, Paprika
      • Zubereitung: Teig kneten und ruhen lassen, Füllung aus Hackfleisch, Gewürzen und Ei vorbereiten, Teigtaschen formen und bei 180 °C 20 Minuten backen.
  • Mendoza & Weinregion – Neben dem weltberühmten Malbec-Wein sind deftige Schmorgerichte wie Locro, ein traditioneller Eintopf, weit verbreitet.
    • Rezept für Locro:
      • Zutaten: 250 g Mais, 300 g Rindfleisch, 100 g Chorizo, 1 Zwiebel, 1 Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
      • Zubereitung: Fleisch und Wurst anbraten, Zwiebeln und Paprika hinzufügen, mit Wasser aufgießen, Mais dazugeben und 2–3 Stunden köcheln lassen.
      • Serviert mit frischem Brot.
  • Iguazú & der Norden – Tropische Früchte und Fischgerichte dominieren hier die Küche. Ein bekanntes Gericht ist Surubí a la Parrilla, gegrillter Süßwasserfisch.
    • Rezept für Surubí a la Parrilla:
      • Zutaten: 2 Fischfilets (Surubí oder Wels), 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Olivenöl
      • Zubereitung: Fisch mit Zitronensaft und Gewürzen marinieren, bei mittlerer Hitze auf dem Grill 10–15 Minuten garen.
      • Serviert mit Reis oder Maniok.

Argentinien bietet eine unglaubliche Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Jede Region hat ihre einzigartigen Aromen und Traditionen, die Reisende unbedingt probieren sollten.

Was macht einen Urlaub in Argentinien besonders?

Was macht einen Urlaub in Argentinien besonders

Ein Urlaub in Argentinien vereint Natur, Abenteuer, Kultur und Kulinarik auf einmalige Weise. Egal ob Entdecker, Genießer oder Abenteurer – jeder Reisende findet hier sein ganz persönliches Highlight. Mit der einfachen Buchung über airmarini.com kannst du dir stressfrei dein individuelles Reiseerlebnis zusammenstellen. Von Flügen über Unterkünfte bis hin zu geführten Touren bietet Airmarini eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, deine Argentinienreise perfekt zu planen.

Das könnte Dir auch gefallen