Beeindruckende Natur der Südinsel Neuseelands

Last Updated: 6. Februar 2025By Categories: Pazifik, UrlaubTags:
Südinsel Neuseeland

Die Südinsel Neuseelands: Naturwunder und Outdoor-Abenteuer

Die Südinsel Neuseelands ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Geprägt von majestätischen Bergen, beeindruckenden Fjorden und spektakulären Küstenlandschaften, bietet sie zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse.

Die Insel beherbergt einige der schönsten Naturlandschaften der Welt, darunter den Fiordland National Park, der für seine dramatischen Fjorde und abgelegenen Wanderwege bekannt ist. Der Milford Sound, oft als das „achte Weltwunder“ bezeichnet, zieht Besucher mit seinen steilen Klippen und atemberaubenden Wasserfällen in seinen Bann.

Ein weiteres Highlight ist die West Coast mit den berühmten Franz Josef- und Fox-Gletschern, die sich bis in den Regenwald erstrecken und spektakuläre Wandermöglichkeiten bieten. Abenteuerlustige können hier geführte Gletschertouren unternehmen oder mit einem Helikopter über das eisige Terrain fliegen.

Für Wanderfreunde gibt es auf der Südinsel zahlreiche spektakuläre Tracks, darunter den Routeburn Track, den Kepler Track und den berühmten Abel Tasman Coastal Track, der an goldenen Sandstränden entlangführt.

Nicht zu vergessen ist Queenstown, die Abenteuerhauptstadt Neuseelands, die Adrenalinjunkies mit Aktivitäten wie Bungee-Jumping, Jetbootfahren und Fallschirmspringen anlockt. Zudem ist sie ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die die erstklassigen Skigebiete der Region genießen.

Auch die Ostküste hat einiges zu bieten, insbesondere die Stadt Kaikoura, die für ihre spektakulären Wal- und Delfinbeobachtungstouren berühmt ist. Marlborough im Norden ist das Zentrum der neuseeländischen Weinindustrie und bekannt für seine exquisiten Sauvignon Blancs, die man in einer der zahlreichen Weinkellereien probieren kann.

Die Südinsel ist eine Region der Kontraste – von schroffen Bergen und eisigen Gletschern bis hin zu sonnigen Buchten und lebendigen Städten. Egal, ob du Outdoor-Abenteuer suchst oder einfach die atemberaubende Natur genießen möchtest, hier gibt es immer etwas zu entdecken.

Highlights der Südinsel

Neuseeland Südinsel

Milford Sound: Einer der bekanntesten Fjorde Neuseelands, umgeben von steilen Klippen und tosenden Wasserfällen. Der Fjord erstreckt sich über 15 Kilometer ins Landesinnere und bietet eine der beeindruckendsten Naturlandschaften des Landes. Besucher können den Milford Sound per Bootstour erkunden und dabei die zahlreichen Wasserfälle, darunter der berühmte Stirling- und der Bowen-Wasserfall, aus nächster Nähe bestaunen. Die Region ist auch Heimat einer vielfältigen Tierwelt, darunter Seelöwen, Delfine und Pinguine. Wanderfreunde können sich auf den berühmten Milford Track begeben, eine der spektakulärsten Mehrtageswanderungen der Welt, die durch dichte Regenwälder, über Hängebrücken und an atemberaubenden Aussichtspunkten vorbeiführt.

Queenstown: Die Abenteuerhauptstadt des Landes, bekannt für Bungee-Jumping, Skifahren und Bootstouren. Eingebettet zwischen den majestätischen Remarkables-Bergen und dem funkelnden Lake Wakatipu, ist Queenstown ein Mekka für Adrenalinjunkies und Naturliebhaber gleichermaßen. Hier kann man das berühmte Nevis Bungee Jumping ausprobieren – mit einer Höhe von 134 Metern einer der höchsten Sprünge der Welt. Auch das Jetbootfahren auf dem Shotover River bietet eine atemberaubende Fahrt durch enge Canyons.

Im Winter verwandelt sich Queenstown in ein Skigebiet der Extraklasse mit beliebten Resorts wie Coronet Peak und The Remarkables. Im Sommer laden zahlreiche Wander- und Mountainbike-Strecken zur Erkundung der spektakulären Landschaft ein. Eine Fahrt mit der Skyline Gondola bietet einen fantastischen Blick über die Stadt und den See.

Für Erholungssuchende gibt es eine Vielzahl an erstklassigen Restaurants, Weingütern und Wellnessangeboten. Besonders beliebt sind die Onsen Hot Pools, private Thermalbäder mit Blick auf die Berge. Wer einen Hauch von Luxus erleben möchte, kann eine Bootstour mit einem historischen Dampfschiff, der TSS Earnslaw, über den Lake Wakatipu unternehmen. Auch als Ausgangspunkt für Touren zum berühmten Milford Sound oder zu den Weingütern von Central Otago ist Queenstown ideal.

Franz Josef und Fox Gletscher: Spektakuläre Gletscher, die man zu Fuß oder mit dem Helikopter erkunden kann. Diese beiden beeindruckenden Gletscher befinden sich an der Westküste der Südinsel und sind weltweit einzigartig, da sie sich bis in den gemäßigten Regenwald erstrecken. Die Region ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und bietet atemberaubende Landschaften mit tiefen Eisschluchten, türkisfarbenen Gletscherspalten und rauschenden Wasserfällen.

Wer den Gletscher hautnah erleben möchte, kann an geführten Gletschertouren teilnehmen, die von erfahrenen Guides durchgeführt werden. Alternativ bietet sich ein Helikopterflug an, der eine spektakuläre Luftperspektive ermöglicht und oft mit einer Landung auf dem Gletscher verbunden ist. Die Wanderwege in der Umgebung führen durch dichte Regenwälder und ermöglichen faszinierende Einblicke in die geologische Geschichte der Region.

In den nahe gelegenen Orten Franz Josef und Fox Glacier gibt es zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und Entspannungsmöglichkeiten wie heiße Thermalquellen, die nach einem abenteuerlichen Tag zum Relaxen einladen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Lake Matheson in der Nähe von Fox Glacier, der für seine perfekte Spiegelung des Mount Cook und Mount Tasman bekannt ist. Ein Aufenthalt in dieser Region gehört zu den unvergesslichen Erlebnissen einer Neuseeland-Reise.

Mount Cook Nationalpark: Heimat des höchsten Berges Neuseelands, des 3.724 Meter hohen Aoraki/Mount Cook. Dieser Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber. Er bietet atemberaubende Wanderwege wie den Hooker Valley Track, der spektakuläre Ausblicke auf Gletscherseen, Hängebrücken und den imposanten Mount Cook selbst bietet. Der Sealy Tarns Track, bekannt als „Stairway to Heaven“, führt über 2.200 Stufen zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region.

Der Park beherbergt eine beeindruckende alpine Landschaft mit schroffen Berggipfeln, tiefen Tälern und riesigen Gletschern, darunter den Tasman Glacier, den größten Gletscher Neuseelands. Besucher können Bootsfahrten auf dem Gletschersee unternehmen oder mit einem Helikopter über das atemberaubende Eisfeld fliegen.

Für Sterngucker ist der Mount Cook Nationalpark ebenfalls ein Highlight, da er Teil des Aoraki Mackenzie International Dark Sky Reserve ist, einem der besten Orte der Welt zur Beobachtung des Nachthimmels. Wer in der Region übernachten möchte, findet im Hermitage Hotel oder in gemütlichen Berghütten eine ideale Unterkunft. Ein Besuch in diesem Nationalpark verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis voller Abenteuer und beeindruckender Landschaften.

Abel Tasman Nationalpark: Ein Paradies für Kajakfahrer und Wanderer mit goldenen Stränden und türkisblauem Wasser. Der kleinste Nationalpark Neuseelands begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus unberührter Küste, dichtem Regenwald und einer beeindruckenden Tierwelt. Der berühmte Abel Tasman Coastal Track, einer der Great Walks von Neuseeland, führt entlang malerischer Buchten, durch üppige Wälder und über beeindruckende Hängebrücken.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Kajaktour entlang der Küste, bei der Besucher versteckte Buchten erkunden und mit etwas Glück Seelöwen, Delfine und seltene Vogelarten beobachten können. Auch Bootsfahrten und Segeltouren bieten eine entspannte Möglichkeit, die Schönheit des Nationalparks zu genießen.

Für Abenteurer gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Stand-up-Paddling oder Klettern. Wer den Park lieber aus der Luft erleben möchte, kann einen Rundflug buchen und die spektakuläre Aussicht aus der Vogelperspektive genießen.

Besucher haben die Wahl zwischen Tagesausflügen und mehrtägigen Touren mit Übernachtungen in rustikalen Hütten oder Zeltplätzen direkt am Strand. Der Abel Tasman Nationalpark ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, die die atemberaubende Küstenlandschaft Neuseelands in vollen Zügen genießen möchten.

Outdoor-Abenteuer auf der Südinsel

Abenteuer Südinsel

Wandern auf dem Routeburn Track: Eine der spektakulärsten Mehrtageswanderungen, die sich über etwa 32 Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf alpine Landschaften, Wasserfälle und uralte Wälder bietet. Der Track verbindet den Fiordland National Park mit dem Mount Aspiring National Park und führt durch eine der vielfältigsten und beeindruckendsten Naturlandschaften Neuseelands. Unterwegs erwarten Wanderer spektakuläre Aussichtspunkte wie die Harris Saddle, ein beeindruckender Pass mit Blick auf schneebedeckte Gipfel und tiefe Täler. Die Route bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Berghütten und Campingplätzen, sodass sie in zwei bis drei Tagen absolviert werden kann. Aufgrund ihrer Beliebtheit sollte man frühzeitig eine Genehmigung und Unterkunft buchen. Der Track ist ideal für Wanderer mit mittlerer bis fortgeschrittener Erfahrung und bietet eine unvergessliche Möglichkeit, die Wildnis der Südinsel hautnah zu erleben.

Kajakfahren im Milford Sound: Eine einmalige Möglichkeit, die Fjorde hautnah zu erleben. Diese Aktivität ermöglicht es Abenteurern, die dramatischen Klippen und steilen Wasserfälle des Milford Sound aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. In den frühen Morgenstunden liegt oft Nebel über dem Wasser, was eine mystische Atmosphäre schafft, während tagsüber die Sonnenstrahlen die beeindruckende Landschaft zum Leuchten bringen.

Die ruhige Wasseroberfläche des Fjords macht das Kajakfahren sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler geeignet. Während der Tour kann man oft Delfine, Seehunde und manchmal sogar Zwergwale beobachten, die in den geschützten Gewässern des Milford Sound leben. Geführte Touren sind eine beliebte Wahl, da erfahrene Guides nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch spannende Geschichten über die Entstehung des Fjords und seine einzigartige Flora und Fauna erzählen.

Für besonders Abenteuerlustige gibt es mehrtägige Kajaktouren, die tief in den Fjord führen und Übernachtungen in abgelegenen Buchten ermöglichen. Wer es noch aufregender mag, kann das Kajakfahren mit einer Wanderung auf dem berühmten Milford Track kombinieren, um ein unvergessliches Naturerlebnis zu schaffen.

Wildtierbeobachtungen in Kaikoura: Kaikoura ist einer der besten Orte der Welt, um Wale, Delfine und Robben in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Dank des tiefen Kaikoura-Canyons direkt vor der Küste bietet die Region optimale Bedingungen für Meerestiere. Spermwale, die hier ganzjährig leben, sind die Stars der Walbeobachtungstouren, aber auch Buckelwale, Orcas und sogar Blauwale lassen sich saisonal blicken.

Neben Walbeobachtungstouren per Boot gibt es die Möglichkeit, mit wilden Dusky-Delfinen zu schwimmen – ein unvergessliches Erlebnis. Auch Neuseeländische Seebären sind entlang der Küste häufig zu sehen, besonders an der Ohau Point Seal Colony. Wanderungen entlang der Klippen bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die schneebedeckten Berge im Hintergrund.

Für Vogelbeobachter ist Kaikoura ebenfalls ein Paradies, da hier viele seltene Seevögel leben, darunter der Albatros mit seiner beeindruckenden Spannweite. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann eine Walbeobachtung per Helikopter buchen und die majestätischen Tiere aus der Luft bestaunen. Kaikoura vereint Naturerlebnis und Abenteuer in einzigartiger Weise und ist ein Muss für Tierliebhaber und Fotografen.

Mountainbiken in den Southern Alps: Anspruchsvolle Strecken mit atemberaubender Kulisse. Die Southern Alps bieten eine Vielzahl von spektakulären Trails für Mountainbiker aller Schwierigkeitsstufen. Besonders beliebt ist der Old Ghost Road, eine 85 Kilometer lange Strecke, die durch dichte Regenwälder, über Flussüberquerungen und entlang dramatischer Berghänge führt. Ebenso beeindruckend ist der Alps 2 Ocean Cycle Trail, der von den schneebedeckten Gipfeln des Mount Cook bis hinunter zur Küste in Oamaru verläuft und atemberaubende Landschaften bietet.

Für Adrenalinjunkies gibt es in Queenstown speziell angelegte Mountainbike-Parks wie den Skyline Queenstown Bike Park, der mit seinen rasanten Downhill-Strecken und Sprungmöglichkeiten perfekt für erfahrene Fahrer ist. Auch der Craigieburn Trails Park bietet ein Netzwerk herausfordernder Singletracks mit spektakulären Ausblicken auf die Alpen.

Wer eine gemütlichere Fahrt bevorzugt, kann den West Coast Wilderness Trail entlangfahren, der durch unberührte Natur und historische Goldgräberstädte führt. Geführte Touren und Fahrradverleihe stehen in vielen Orten zur Verfügung, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Biker die atemberaubende Landschaft der Southern Alps auf zwei Rädern genießen können.

Weinproben in Marlborough: Neuseelands führende Weinregion für Sauvignon Blanc. Die Region ist weltberühmt für ihre frischen, aromatischen Weißweine, die durch das einzigartige Klima und die fruchtbaren Böden besonders ausdrucksstark sind. Besucher können eine Vielzahl von Weingütern besuchen, darunter renommierte Namen wie Cloudy Bay, Brancott Estate und Villa Maria, die exzellente Verkostungserlebnisse bieten.

Neben Sauvignon Blanc werden hier auch Chardonnay, Pinot Noir und Riesling angebaut. Viele Weingüter bieten geführte Touren an, bei denen Gäste mehr über den Weinherstellungsprozess erfahren und direkt in den Weinbergen spazieren gehen können. Für ein besonderes Erlebnis lohnt sich eine Radtour entlang des Marlborough Wine Trail, der durch zahlreiche Weingüter und malerische Landschaften führt.

Ergänzend zu den Weinen gibt es in Marlborough exzellente gastronomische Angebote, darunter Wein-und-Dine-Erlebnisse mit frischen Meeresfrüchten wie neuseeländischen Grünlippmuscheln. Wer nach einer entspannten Alternative zur Weinverkostung sucht, kann eine Bootstour durch die malerischen Marlborough Sounds unternehmen, wo Delfine und Robben oft in den ruhigen Gewässern zu sehen sind. Ein Besuch in Marlborough ist ein absolutes Muss für Weinliebhaber und Genießer.

Nervenkitzel und Abenteuer

Nervenkitzel Südinsel

Egal, ob du den Nervenkitzel extremer Abenteuer suchst oder die unberührte Natur in aller Ruhe genießen möchtest – die Südinsel Neuseelands hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Adrenalinjunkies können sich in Queenstown beim Bungee-Jumping von der Kawarau Bridge oder beim Fallschirmspringen mit Blick auf die majestätischen Remarkables austoben. Rafting auf den wilden Flüssen, Jetbootfahren durch enge Schluchten oder Helikopter-Skiing auf schneebedeckten Gipfeln – hier kennt das Abenteuer keine Grenzen.

Für Naturliebhaber ist die Südinsel ein Paradies aus schroffen Bergen, glasklaren Seen und tiefen Wäldern. Die unberührte Wildnis des Fiordland Nationalparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen auf berühmten Strecken wie dem Milford Track oder dem Kepler Track ein. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kann per Kajak die spiegelglatten Fjorde erkunden oder eine Bootstour auf dem atemberaubenden Doubtful Sound unternehmen.

Die Küsten der Südinsel sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch Heimat einer faszinierenden Tierwelt. In Kaikoura können Besucher Wale und Delfine beobachten, während entlang der Otago Peninsula seltene Gelbaugenpinguine und Albatrosse anzutreffen sind. Marlborough lockt mit goldenen Stränden und den weltberühmten Weingütern, wo man nach einem aktiven Tag entspannt ein Glas Sauvignon Blanc genießen kann.

Ob aufregende Outdoor-Aktivitäten oder entspannte Naturerlebnisse – die Südinsel Neuseelands begeistert mit ihrer Vielfalt und Schönheit. Jede Reise hierher hinterlässt bleibende Eindrücke und unvergessliche Momente.