Wanderparadies Santo Antao
Für Entdecker und Genießer: Auf Eselspfaden über die Insel Santo Antao wandern
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 09.10.2023 | 19.10.2023 | 1390 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 23.10.2023 | 02.11.2023 | 1390 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 06.11.2023 | 16.11.2023 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 20.11.2023 | 30.11.2023 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 22.01.2024 | 01.02.2024 | 1390 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 03.02.2024 | 14.02.2024 | 1740 EUR | D |
|
Buchen | |
B | 26.02.2024 | 07.03.2024 | 1390 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 18.03.2024 | 28.03.2024 | 1390 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 01.04.2024 | 11.04.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 29.04.2024 | 09.05.2024 | 1340 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 20.05.2024 | 30.05.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 07.10.2024 | 17.10.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 21.10.2024 | 31.10.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 04.11.2024 | 14.11.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 18.11.2024 | 28.11.2024 | 1440 EUR | E |
|
Buchen | |
B | 23.12.2024 | 02.01.2025 | 1490 EUR | E |
|
Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Willkommen am „Grünen Kap“ – so nannten die Portugiesen diesen Archipel vor der Küste Westafrikas. Bizarre Gesteinsformationen entlang der Küste, enge Schluchten, schroffe Berghänge und faszinierende Mondlandschaften machen die Kapverden zu einem Paradies für Wanderliebhaber.
Sao Vicente – Insel der Kultur und Musik
Sie verbringen den ersten Tag in Mindelo, der stolzen Inselhauptstadt mit ihrer ausgeprägten Musikszene, den Matrosen-Kneipen und nicht zu vergessen einer malerischen Bucht, welche zu den schönsten der Erde zählt. Cesaria Evora sang einmal: „Wer Mindelo nicht kennt, kennt Kap Verde nicht“.
Wandern auf Santo Antao
Während der Inselüberquerung auf Santo Antao erleben Sie beeindruckende und unberührte Landschaften. Vom wüstenartigen „Wilden Westen“ gelangen Sie in die tropisch grünen Wälder im Norden. Auf alten Eselspfaden entlang der Steilküste blicken Sie auf das tiefblaue Wasser des Atlantiks, bevor Sie sich im Paul-Tal von den Wanderetappen erholen oder optional einen Canyoning-Ausflug unternehmen – Abenteuer pur! Tauchen Sie ein in die kapverdische Lebensfreude und entdecken Sie die Einfachheit des Lebens auf dieser besonderen Wanderreise!
Höhepunkte
- Erkundung der Kulturhauptstadt Mindelo
- sechs moderate Wanderungen (zwischen 3-5h) auf Santo Antao
- Inselrundfahrt über Sao Vicente
- Optional: Canyoning auf Santa Antao
Das Besondere dieser Reise
- Blick über die Schulter eines Gitarrenbauers
- Gemeinsames Abendessen bei einer kapverdischen Familie
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Anreise – Kulturhauptstadt Mindelo
Individuelle Anreise nach Mindelo. Erster Tag in Mindelo, der stolzen Kulturhauptstadt mit ihrer Musik, dem Karneval, den Matrosen-Kneipen … und nicht zu vergessen die Sicht auf die Bucht, die zu den 30 schönsten der Erde zählt. Cesaria Evora sang einmal: „Wer Mindelo nicht kennt, kennt Kap Verde nicht“. Die barfüßige Diva brachte der Stadt, in der sie geboren wurde und in der sie starb, große Aufmerksamkeit. Nachmittags schlendern Sie durch Mindelo, der Stadt mit den kleinen Gassen, belebten Märkten und dem entspannten Hauptplatz. Unser Guide erzählt Ihnen seine Geschichte; viele Anekdoten und der Besuch eines Gitarrenbauers werden dazu führen, dass Sie sich in diese Stadt verlieben. Schließlich erreichen Sie die „Rua de Lisboa“, das Herz der Stadt. Mindelo ist lebhaft, sprudelnd, voller Leben – sicherlich nicht schüchtern oder moderat. Nur sonntags kehrt etwas Ruhe ein. Übernachtung in der Altstadt von Mindelo. Übernachtung im Aparthotel Avenida.
2. Tag: Sao Vicente – ganztägige Inselerkundung 1×(F/M)
Eine ganztägige Offroad-Tour steht heute auf dem Programm. Dieser Ausflug zeigt Ihnen die eindrucksvolle Natur entlang der Nord- und Südküste der Insel. Sie durchfahren das landwirtschaftliche Zentrum der Insel bis zu einem Aussichtspunkt, von welchem Sie einen hervorragenden Blick über die unbewohnten Nachbarinseln Santa Luzia, Razo und Branco haben. Nach einem kurzen Besuch eines der Fischerdörfer mit ihren bunten Holzbooten fahren Sie weiter auf den Monte Verde, mit 750 m die höchste Erhebung der Insel. Bei klarer Sicht haben Sie einen herrlichen Blick in die Tiefebene, auf das Bergmassiv von Madeiral und auf Santo Antao. Rückfahrt nach Mindelo. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Fährfahrt nach Santo Antao – Wanderung von Altomira nach Curral das Vascas 1×(F/M (LB)/A)
Genießen Sie die frische Brise auf der etwa 1-stündigen Fährüberfahrt zur grünen Nachbarinsel Santo Antao. Anschließend begeben Sie sich in Richtung Westen der Insel. Einer Region, die abgelegen ist und zahlreiche Entdeckungen sowie angenehme Begegnungen bietet. Schritt für Schritt, Tal für Tal, passt sich unser Gefühl für Zeit und Realität an das lokale Tempo an. Die Gastfreundschaft Ihrer Gastgeber der familiären Pension lässt Sie wie zu Hause fühlen. Übernachtung in Pension. (Gehzeit ca. 3-4h, 520 m↑↓, 6 km).
4. Tag: Der wilde Westen – Wanderung nach Bordeira de Norte 1×(F/M (LB)/A)
Nach Sonnenaufgang erwartet Sie eine spektakuläre Wanderetappe auf die Hochebene von Norte. Ein Ort der Insel, an dem das Überleben der Einwohner ein wirkliches Kunststück ist. Grandiose Aussichten garantiert! Über Maultierpfade erreichen Sie die Bordeira de Norte auf ca. 800 m Höhe. Mit Blick in das Ribeira de Patas steigen Sie wieder ab ins Tal nach Curral das Vaccas. Gäste, die Ihre Kräfte schonen möchten, haben die Möglichkeit im Tal Ribeira das Patas zu verweilen und später den anderen Reiseteilnehmern entgegenzulaufen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h, 700 m↑↓, 10 km).
5. Tag: Auf in den grünen Norden – Wanderung in drei Etappen 1×(F/M (LB)/A)
Genießen – steht heute auf dem Plan! Sie verlassen die Vulkanlandschaft im Süden und fahren über die alte Handelsstraße, welche die Insel von Süden nach Norden überquert. Unterwegs stoppen Sie, um kleine Wanderungen zu drei der schönsten Aussichtspunkte zu unternehmen. Gegen Nachmittag beziehen Sie Ihr Zimmer in einer urigen, familiär geführten Pension in Caibros. Nach und nach wurde das Wohnhaus zur Pension umgebaut, wo noch immer gemeinsam bei der Gastfamilie zu Abend gegessen wird. Übernachtung in einer Pension (Gemeinschaftsbad). (Gehzeit gesamt ca. 2-3h; Fahrzeit ca. 2h, 65 km).
6. Tag: Wandern zum Dorf Cha d\'Igreja 1×(F/M/A)
Umgeben von sattgrünen Feldern, Mango-Plantagen und Zuckerrohr durchwandern Sie die Täler Ladeira de Garça und Ribeira da Mocho bis in das verschlafene Dörfchen Cha d\'Igreja. Sie sollten es nicht verpassen ein paar Worte Kreol zu lernen, um mehr als nur ein Lächeln tauschen zu können, wenn Sie der lokalen Bevölkerung begegnen. In Ihrem Ort des Nachtquartiers angekommen, können Sie sich gegen die Kinder des Dorfes im Tischfußball beweisen oder die Menschen im kleinen hauseigenen Laden beobachten, die am frühen Abend ihre Einkäufe erledigen. Übernachtung in einer Pension. (Gehzeit ca. 4-5h, 800 m↑, 1100↓, 8 km).
7. Tag: Küstenwanderung nach Ponta do Sol 1×(F/M (LB))
Von den Bergen zum Meer! Mit dem Sonnenaufgang brechen Sie zu einer der eindrucksvollsten Wanderetappen des Archipels auf. Auf kleinen, durch Natursteinmauern gesicherten Esels-Pfaden laufen Sie entlang der Steilküste mit Blick auf den endlos scheinenden blauen Ozean. Bis in das malerische Fischerdorf Ponta do Sol erwartet Sie hinter jeder Kurve ein neuer spektakulärer Ausblick. Übernachtung in einer Pension. (Gehzeit ca. 5-6h, 1000 m↑↓, 14 km).
8. Tag: Wanderung im Paul-Tal 1×(F/M)
Der Tag beginnt mit einer Wanderung durch das grüne und tropische Paul-Tal. Auf den Wegen durch die fruchtbarste Region auf den Kapverden kommen Sie vorbei an Feldern mit Süßkartoffeln, Papaya-Bäumen und Kaffeesträuchern. Von einem der Bauerngüter genießen Sie die atemberaubenden Aussichten. Zum Mittagessen können Sie heute das kapverdische Nationalgericht – die Cachupa – ein Eintopf aus Bohnen und Mais probieren. Lassen Sie sich überraschen. Übernachtung einer Pension. (Gehzeit ca. 3-4h, 400 m↑↓, 6 km).
9. Tag: Paul-Tal auf eigene Faust 1×F
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Reiseleiter. Der Tag im grünsten Tal der Insel steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit dem Besuch einer Grogue-Destillerie oder einer Wanderung nach Vila das Pombas? Versäumen Sie es nicht ihren vor seiner Abfahrt nach einigen Tipps zu fragen. Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Mindelo 1×F
Nach dem Frühstück werden Sie zum Hafen in Porto Novo gebracht. Mit der Fähre geht es zurück nach Sao Vicente und danach Fahrt zum Hotel. Der restliche Tag steht Ihnen u.a. zum Souvenirkauf oder zum Baden am stadteigenen Strand Laginha zur freien Verfügung. Den Abend können Sie dann bei einem Sundowner im Casa Cafe Mindelo ausklingen lassen. Übernachtung im Aparthotel Avenida.
11. Tag: Abreise 1×F
Heute verlassen Sie die kapverdischen Inseln und treten Ihre individuelle Rückreise nach Europa oder Verlängerung an.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung vom 3. – 8. Tag
- Englisch sprechender, lokaler Stadtführer in Mindelo
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- Geländewagenfahrt am 2. Tag mit englischsprachigem Guide
- Fährüberfahrten Sao Vicente – Santo Antao und zurück
- Gepäcktransport während der gesamten Reise
- alle Eintritte laut Programm
- Kapverdische Hotelsteuer (obligatorisch)
- 7 Ü: Pension im DZ
- 3 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 10×F, 3×M, 4×M (LB), 4×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (kostenfrei)
- Flughafengebühren/Einreisesteuer (ca. 31 €)
- ggf. weitere anfallende Hotel- und Touristensteuern
- optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Die Unterkünfte sind sehr einfach und entsprechen nicht dem europäischen Standard. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird die Gruppe in manchen Pensionen eventuell auf zwei Unterkünfte aufgeteilt.
Anforderungen
Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise. Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher Kondition. Sie wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack.
Zusatzinformationen
Wir empfehlen Ihnen, ca. 4 Liter Trinkwasser pro Tag mit sich zuführen.