Strahlend schönes Land
Kulturelle Schätze und Natur pur auf Leopardenpirsch, Wanderungen und bei der Besteigung des Adam\'s Peak
2890 EUR
- Inklusive Flüge
- 6-12 Teilnehmer
- 16 Tage
-
Schwierigkeit:
-
Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
Informationen zu Ihrer Reise
Möchten Sie die Höhepunkte Sri Lankas aktiv erleben, Besonderheiten abseits der Touristenpfade kennenlernen und gleichzeitig die Begegnung mit der Bevölkerung suchen? Dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie.
Wanderung zu antiken Stätten und nostalgische Zugfahrt zum Horton-Plains-Nationalpark
Sie spüren in den zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten Polonnaruwa und Kandy den Glanz der ehemaligen Königreiche und entdecken inmitten eines Naturschutzgebietes die Ruinenstätte von Ritigala. Im Hochland schauen Sie den emsigen Teepflückerinnen beim Ernten des berühmten Ceylon-Tees zu und genießen eine Panoramazugfahrt über den Wolken. Mit der Besteigung des Adam‘s Peak erklimmen Sie nicht nur die höchste Erhebung Sri Lankas, sondern erreichen einen Ort, welcher allen Religionen heilig ist.
Faszinierendes Naturparadies mit Safarifahrt im artenreichen Yala-Nationalpark
Auf moderaten Wanderungen erkunden Sie den berühmten Löwenfelsen in Sigiriya (UNESCO-Weltkulturerbe), das „Ende der Welt“ im Horton-Plains-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) sowie die traumhaft schöne Berglandschaft bei Ella. In der Bergregion der Knuckles Range (UNESCO-Weltnaturerbe) genießen Sie zudem eine traumhafte Naturkulisse, fernab der üblichen Touristenpfade. Auf einem der größten Seen des Landes, dem „Meer der Könige“, gehen Sie mit dem Katamaran eines Fischers auf Bootstour, wobei Sie beobachtend der hier heimischen Vogelwelt näher kommen. Nach einem Streifzug im offenen Geländewagen durch den tierreichen Yala-Nationalpark finden Sie Erholung am wunderschönen Strand von Hikkaduwa.
Höhepunkte
- Aktiv am und um den Löwenfelsen Sigiriya (UNESCO)
- Polonnaruwa (UNESCO) mit dem Fahrrad entdecken
- Wandern im Horton-Plains NP und durch die Knuckles Range (UNESCO)
- Grandioses Panaorama bei Ella wandernd genießen
- Zum Sonnenaufgang auf dem Adam's Peak (2243 m)
- Leopardenpirsch und Walbeobachtung (optional)
Das Besondere dieser Reise
- Der Ceylon-Tee – im Gespräch mit einem Teefabrikanten
- Katamaranfahrt und Vogelbeobachtung auf dem „Meer der Könige“
Verlauf Ihrer Reise
Der Ausflug an Tag 15 wird nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
1. Tag: Anreise
Flug nach Colombo.
2. Tag: Flughafen – Sigiriya 1×A
Ayubowan – herzlich willkommen in Sri Lanka! Fahrt in die Region um Sigiriya. Dieses Gebiet ist von mehreren hundert Seen und verbindenden Kanälen durchzogen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel oder erkunden Sie die Umgebung. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 145 km).
3. Tag: Ausflüge nach Ritigala und Dambulla 1×(F/A)
Ausflug nach Ritigala – Ruinenstätte und Naturschutzgebiet. Eine ruhige und fast schon geheimnisvolle Atmosphäre erwartet Sie auf Ihrer knapp zweitstündigen Wanderung. Ihr Weg führt Sie durch üppigen Dschungel zur historischen Ausgrabungsstätte. Am Nachmittag besichtigen Sie die Höhlentempel von Dambulla (UNESCO-Weltkulturerbe), welche neben einer beeindruckenden Sammlung von Buddha-Figuren auch grandiose Wandermalereien beherbergen. Abschließend besuchen Sie den gegenüberliegenden Markt, welcher als wichtigster Umschlagsplatz für Gemüse gilt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 126 km, Gehzeit ca. 2h).
4. Tag: Entdeckungen am Löwenfelsen 1×(F/A)
Heute unternehmen Sie Ihre erste leichte Wanderetappe in der ländlichen Region um Sigiriya. Den Löwenfelsen immer im Blick, durchstreifen Sie die tropisch grüne Landschaft. Nach einer langen Mittagspause im Hotel erwartet Sie der zweite Teil der Wanderung und gleichzeitig der Höhepunkt des Tages: Aufstieg über knapp 1900 Treppenstufen hinauf zum Gipfel (220 m) des Löwenfelsens (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf halber Höhe gelangen Sie über eine Wendeltreppe zu einem Felsenschnitt. Hier befinden sich die berühmtesten Wandmalereien von Sri Lanka – die Wolkenmädchen. Im Licht des Sonnenunterganges genießen Sie einen einmaligen Ausblick. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km, Gehzeit ca. 4-5h, 12 km).
5. Tag: Ausflug nach Polonnaruwa 1×(F/A)
Mit dem Frühstück im Gepäck fahren Sie in der Morgendämmerung durch den Minneriya-Nationalpark und erreichen zum Sonnenaufgang das „Meer der Könige“ – einer der größten Seen Sri Lankas. Hier besuchen Sie ein Fischerdorf und steuern mit einem Katamaran eine kleine Insel an, auf der Sie Schwärme heimischer Vögel beobachten können. Weiterfahrt nach Polonnaruwa (UNESCO-Weltkulturerbe), wo Sie mit dem Fahrrad den Tempelkomplex entdecken. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Hotel in Sigiriya. Nutzen Sie die freie Zeit für einen Dorfspaziergang oder entspannen Sie am Pool. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 110 km).
6. Tag: Sigiriya – Knuckles Range und Wanderung 1×(F/M (LB)/A)
Fahrt in die Bergregion der Knuckles Range (UNESCO-Weltnaturerbe). Ihre Wanderung führt Sie durch entlegene Dörfer und vorbei an kunstvoll angelegten Reisterrassen in den üppigen Dschungel. Auf dem Weg hinauf zur komfortablen Zelt-Lodge genießen Sie eine atemberaubende Bergkulisse und können sich am Wasserfall erfrischen. Übernachtung im komfortablen Zeltcamp. (Gehzeit ca. 5-6h, 680 m↑, 140m↓, 12 km, Fahrzeit ca. 3,5h, 115 km).
7. Tag: Wanderung durch die Knuckles Range 1×(F/M (LB)/A)
Sie fahren zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Bis zur Ankunft im beeindruckenden Nebelwald führt Sie der Anstieg an kaum vom modernen Leben berührte Dörfer vorbei. Freuen Sie sich auf ein raues Gebiet unberührter Wildnis mit zahlreichen Gipfeln und einem Abstieg durch sattgrüne Teeplantagen. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Fuß zur Lodge zurück. Genießen Sie die Stille der Natur und lassen Sie die Seele baumeln. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h, 600 m↑, 500 m↓, 14 km, Fahrzeit ca. 1h).
8. Tag: Knuckles Range – Kandy 1×(F/A)
Vorbei an Kokosnussplantagen und Reisfeldern fahren Sie nach Kandy, dem kulturellen Mittelpunkt Sri Lankas. Nach dem Check-in im Hotel spazieren Sie gemeinsam über den Markt und besuchen die Zitadelle sowie den berühmten Zahntempel, in dem sich eine Zahnreliquie Buddhas befindet. Wenn es die Zeit erlaubt, erleben Sie die täglich stattfindende Puja, eine religiöse Andacht. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, 45 km).
9. Tag: Kandy – Maskeliya 1×(F/A)
Am Vormittag haben Sie Zeit, Kandy auf eigene Faust zu erkunden. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am Nachmittag fahren Sie in das Dorf Maskeliya unweit des Adam‘s Peak. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3,5h, 90 km).
10. Tag: Maskeliya – Adam‘s Peak (2243 m) – Nuwara Eliya 1×(F/A)
Die Besteigung des Adam‘s Peak (2243 m) beginnt gegen 2 Uhr morgens. Ihr Ziel und das der zahlreichen Pilger ist der heilige Fußabdruck auf dem Gipfel. Oben angekommen genießen Sie mit etwas Glück einen atemberaubenden Sonnenaufgang. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nuwara Eliya, wo Sie eine Teeplantage besuchen und Wissenswertes über das Pflücken sowie die weitere Verarbeitung des bekannten Ceylon-Tees erfahren. Übernachtung im einfachen Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 1120 m↑↓, 14 km, Fahrzeit ca. 3h, 70 km).
11. Tag: Nuwara Eliya – Horton-Plains-Nationalpark – Bandarawela 1×(F/M (LB)/A)
Der heutige Tag beginnt sehr zeitig. Ihr Frühstück bekommen Sie verpackt mit auf den Weg zum späteren Verzehr. Sie fahren zum Horton-Plains-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe), um die Nebelwälder und Grasländer zu durchwandern. Ziel ist „World’s End“ – ein spektakulärer Steilabhang. Im Anschluss steigen Sie an der höchsten Bahnstation Sri Lankas – Pattipola Railway Station (1898 m) – in den Zug und fahren bis nach Bandarawela (Zugfahrt ca. 2h). Am Abend haben Sie Gelegenheit bei einem Gespräch mit einem Teefabrikanten einiges über den berühmten Ceylon-Tee und der Arbeit auf den Teeplantagen zu erfahren. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3-4h, 100 m↑↓, 9 km, Fahrzeit ca. 1,5h, 30 km).
12. Tag: Tagesausflug nach Ella 1×(F/A)
Der kleine Ort Ella liegt malerisch auf einer Höhe von 1100 m, eingebettet zwischen Hügeln und zahlreichen Teeplantagen. Wandernd entdecken Sie die Region und genießen hierbei eine fantastische Aussicht vom Little Adam‘s Peak (1141 m). Auch die wohl sehenswerteste Brücke der Insel, die Nine Arches Bridge, erreichen Sie zu Fuß. Vielleicht haben Sie Glück und können genau dann ein tolles Fotomotiv einfangen, wenn eine Eisenbahn die Brücke passiert. Nach etwas Freizeit erwartet Sie eine private Kochvorführung am Abend, welche Sie in die Geheimnisse der ceylonesischen Küche einweiht. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 1h, 30 km, Gehzeit ca. 3h).
13. Tag: Bandarawela – Kataragama – Yala-Nationalpark 1×(F/A)
Auf Ihrer heutigen Fahrt nach Kataragama genießen Sie bei klarer Sicht herrliche Ausblicke bis zur Küste Sri Lankas. Ihr Weg führt Sie am pittoresken Ravana-Ella-Wasserfall vorbei. Ankunft am Yala-Nationalpark, welcher für die höchste Leopardendichte der Welt bekannt ist. Bei einer Safarifahrt am Nachmittag entdecken Sie mit etwas Glück Leoparden und andere Wildtiere. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km).
14. Tag: Kataragama – Galle – Hikkaduwa 1×(F/A)
Weiterfahrt zur Hafenstadt Galle, eine der wohl hübschesten Städte Sri Lankas. Bei einem gemeinsamen Spaziergang entdecken Sie die Altstadt und bummeln entlang der gut erhaltenen Festungsmauern. In Hikkaduwa angekommen, können Sie den Tag am feinen Sandstrand ausklingen lassen. Gemeinsames Abschiedsabendessen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 165 km).
15. Tag: Hikkaduwa – Colombo/Flughafen und Abreise 1×F
Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug oder Ihr Anschlussprogramm. Es besteht die Möglichkeit, zwischen November und April eine Bootsfahrt bei Mirissa in den frühen Morgenstunden zu unternehmen und mit etwas Glück Wale und Delfine zu beobachten (optional/vorab zu buchen). Check-Out bis 12 Uhr, wobei Sie bis zur Abreise die Möglichkeiten haben, sich in einem Zimmer frisch zu machen und das Gepäck unterzustellen. (Fahrzeit ca. 2,5h, 145 km).
16. Tag: Heimreise
Rückflug und Ankunft in Deutschland.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Colombo und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Safarifahrt im Yala-Nationalpark im Geländewagen
- Bootsfahrt bei Polonnaruwa
- Zugfahrt Patipola – Bandarawela
- Fahrradausleihe in Polonnaruwa
- alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
- 10 Ü: Hotel im DZ
- 2 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
- 1 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 3×M (LB), 13×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- ggf. sri-lankische Covid-19-Versicherung (ca. 12 US$)
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ca. 50 US$)
- optionale Ausflüge
- ggf. Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Sie sollten körperlich in der Lage sein, auf einfachen Wegen Fahrrad zu fahren. Trittsicherheit, eine durchschnittliche Kondition und körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen. Die Wanderungen verlaufen meist auf schmalen Pfaden mit zahlreichen Natursteinstufen und Wurzeln. Teleskopstöcke und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Bitte stellen Sie sich auf heißes Klima, lange Fahrstrecken und zeitiges Aufstehen am Morgen ein.
Besteigung Adam‘s Peak (2243 m)
Der Aufstieg beginnt sanft und geht dann ziemlich steil bergauf. Während die Treppenstufen zu Beginn sehr flach sind, werden diese mit zunehmender Höhe immer steiler und enger. Der Abstieg von ca. 2,5h geht schneller, aber dafür können die Knie sehr belastet werden. Bei Knieproblemen sollten Sie sich nicht für die Besteigung des heiligen Berges entscheiden.
Zusatzinformationen
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Hauptgepäck während des Aufenthaltes in der Bergregion der Knuckles Range nicht mitnehmen werden, sondern eine kleine separate Tasche gepackt werden muss.
Die Katamaranfahrt mit Vogelbeobachtung auf dem „Meer der Könige“ ist nur von Oktober bis Mai möglich.
Die Zugfahrt durch das Hochland wird zunehmend beliebter bei allen Sri-Lanka-Besuchern. Bitte stellen Sie sich auf höheres Gästeaufkommen und eine evtl. zeitliche Anpassung des Reiseverlaufs vor Ort ein.
Karte Ihrer Reise
Erwartungen weit übertroffen – Strahlend schönes Land
Anfang 2022 war ich mit DIAMIR in Sri Lanka. Die Gruppenreise entsprach mehr als meinen Erwartungen! Die gute Mischung zwischen kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Tempelanlagen und die unberührten Naturerlebnisse war großartig. Eine Besichtigung eines Gewürzgartens war tatsächlich nicht notwendig, da wir bei den Touren alles erleben, fühlen, riechen … konnten. Die doch recht kurzen Aufenthalte in den Städten wie Kandy waren zeitlich betrachtet tatsächlich ausreichend, obwohl ich im Vorfeld Bedenken hatte. Natürlich gilt hier wie auch in jedem anderen Punkt das Engagement des Reiseleiters hervorzuheben. Er gestaltete jeden Programmpunkt liebevoll und für europäische Maßstäbe/Vorlieben perfekt. Er prüfte vorab „unauffällig“ die Bedürfnisse und Vorlieben der Gruppe und brachte Vorschläge/Ideen ein – wie z.B. der Rundgang mit vielen Erläuterungen im botanischen Garten, was den Besuch viel lebhafter machte. Jeder Wunsch nach einem zusätzlichen Halt wurde erfüllt. Die Hotels waren für die kurzen Aufenthalte perfekt gewählt. Eine sehr gute Lage, sauber und fast immer ein ordentliches kulinarisches Angebot. Skeptisch war ich, ob eine Verpflegung mit Abendessen notwendig ist, da Asien grundsätzlich als Land der Garküchen gilt. Nur auf Sri Lanka meiner Meinung nach nicht und daher war die Inkludierung des Abendessens fantastisch… Danke an die tolle Betreuung via Telefon und E-Mail. Danke für die super Reiseleitung. Danke!
Unterwegs im Strahlend schönen Land
Hallo Diamir Team, die Reise durch Sri Lanka war fantastisch. In meinen bisherigen Reisplanungen hatte ich diese kleine Insel nie auf dem Schirm und bin daher umso mehr überrascht worden. Das kleine Land ist unfassbar facettenreich und bietet eine tolle Landschaft und Kultur auf. Die Natur ist sehr farbenprächtig und vorallem sauber. Die Menschen dort sind sehr freundlich und herzlich und stehen den Touristen nicht misstrauisch gegenüber. Ich war überrascht, dass es auf einer solch kleinen Insel so viele unterschiedliche Landschaften und Klimazomen geben kann. Eine solche Vielfalt sucht man zum Teil auf anderen Kontinenten fast vergeblich. Während der Tour wurden wir von einem sehr guten Guide geführt, der sehr engagiert war und auch auf die Wünsche der Gäste eingegangen ist. Das hat die tolle Tour zusätzlich abgerundet. Die Unterkünfte waren auch sehr gut gewählt. Ich mich bei eurem Sri Lanka Team bedanken, dass die Reise so kurzfristig geklappt hat. Schöne Grüße Philipp
Sri Lanka – ein wirklich tolle Reise
Viel Natur, tolle Nationalparks und vor Corona muss man sich hier nicht fürchten. Alle Regeln werden eingehalten und jeder achtet darauf. Daher kann man sich wirklich auf die schönen Seiten des Landes konzentrieren. Und die Natur ist wirklich überwältigend. Selbst außerhalb der Nationalparks gibt es viel zusehen, besonders für einen Vogelliebhaber wie mich. Wahrscheinlich hätte ich sogar noch mehr gesehen, wenn es Nachmittags nicht immer die heftigen Regengüsse gegeben hätte. Aber eigentlich ist die Regenzeit jetzt auch zu Ende. Zusätzlich gibt es auch noch viel Geschichte zu sehen und auch selbst zu erleben. Der Löwenfelsen (SIGIRIYA) z.B. ist wirklich beeindruckend, auch wenn mir beim Aufstieg die Puste etwas ausgegangen ist. Wie haben die das damals alles da oben nur bauen können. Und die Aussicht von da oben… Man muss es selbst gesehen haben. Derzeit sind gar nicht so viele Touristen da in Sri Lanka, besonders wenn man auch etwas ins Inland fährt. Daher konnten wir uns in den Nationalparks noch mehr Zeit nehmen, um uns alles anzusehen. Und wir haben wirklich alles gesehen, Elefanten, Leoparden, Bären, Wasserbüffel usw.
Sri Lanka – Man las uns die Wünsche von den Augen ab
17 Tage Natur-, Kultur- und Wandereise vom 22.01.-08.02.16
„Die Reise war ganz toll …
Ganz besonders positiv hervorheben möchte ich unseren Reiseleiter, Viraj Silva, ein absolut kompetenter, freundlicher, hilfsbereiter Mann. Er war stets um uns bemüht, las uns die Wünsche „von den Augen“ ab, hat sich rührend um mich gekümmert und mich zum Arzt gebracht, war immer und überall für uns da. Viraj hat viel mehr getan, als er in seiner Funktion als Reiseleiter hätte tun müssen – er war uns ein wunderbarer Begleiter!
Soweit mein Bericht aus einem strahlend, schönen Land … danke für die gute Organisation!“
Ursula Lang-Obereder
Sri Lanka – Super kompetenter Reiseleiter
13 Tage Kultur- und Naturrundreise vom 09.-23.01.2016
Die Reise nach Sri Lanka hat uns begeistert. Und daran haben nicht nur das Land an sich, sondern insbesondere unser Reiseleiter und Fahrer einen sehr großen Anteil gehabt.
Wir hatten einen super kompetenten, sehr freundlichen gruppenbezogenen Reiseleiter – Viraj Silva, welcher es mit seiner persönlichen Art und seinen Erzählungen vollbrachte, uns neben den vorgesehenen Programmpunkten, auch das alltägliche Leben in Sri Lanka nahe zu bringen. Dies hat den Wert der Reise nochmal deutlich gesteigert!
Auch den Fahrer auf unserer Tour, Dinush, können wir zu 100% weiterempfehlen. Stets pünktlich, hilfsbereit und freundlich. Auch im hitzigen, teils chaotischen Straßenverkehr Sri Lankas hat er uns immer das Gefühl gegeben, sicher und wohlbehalten am nächsten Ziel anzukommen.
Nicht zuletzt die beiden zufälligen persönlichen Gespräche mit einem der Inhaber des örtlichen Veranstalters der Reise an den letzten beiden Tagen in Negombo hat uns einen spannenden Einblick in die Ausrichtung und Organisation dieser Agentur geboten. Wir können die Zusammenarbeit von Diamir mit diesem örtlichem Veranstalter in Sri Lanka ausdrücklich befürworten, und möchten sie bitten, diesen Kollegen unser Lob und unsere vollste Zufriedenheit zur Organisation vor Ort auszurichten. Besser geht es nicht. Ganz toll.
Viele Grüße
Thomas Rahm und Stefanie Tröltzsch
Sri Lanka – Da wo der Pfeffer wächst. Und noch vieles mehr!
17 Tage Kultur-, Natur- und Wanderreise durch Sri Lanka vom 14.11.-30.11.15
Inzwischen schreiben wir Januar 2016, der Weihnachtstrubel liegt hinter uns, auch die Bilder vom Silvesterfeuerwerk verblassen. Zeit für neue Ziele und Wünsche – der Eine wünscht sich vielleicht 2016 nach Sri Lanka zu verreisen, – ich habe mir zum Ziel gesetzt von meiner Reise mit DIAMIR Ende vergangenen Jahres zu berichten.
12 Teilnehmer, plus meiner Wenigkeit – haben am 14.11.2015 ein Ziel:
Sri Lanka: Da wo der Pfeffer wächst. Und noch vieles mehr! Wir schwebten im neuen A350 der Qatar Air durch Raum und Zeit und kamen an im strahlend schönen Sri Lanka, dem Land des Lächelns, der Träne Indiens. Sri Lanka, zu Kolonialzeiten einst Ceylon genannt, hat viele Namen und bezieht nicht nur landschaftlich gesehen, sondern auch auf Handelsebene eine Art Alleinstellung im indischen Ozean.
Vor Ort wurden wir herzlichst empfangen vom lokalen Team, mit Ruwan unserem Reiseleiter, Sunil – der Mann für Alles und „Jay“ dem Busfahrer.
Wir näherten uns am ersten Tag bei heftigem Regen dem „kulturellen Dreieck“ und fuhren nach Dambulla, knapp 4 Stunden Fahrt nach dem langen Flug machen hier jedoch nichts aus, denn man ist eh geschafft und müde und hat so etwas Zeit die Augen zu schließen oder beim Blick aus dem Fenster die Landschaft des gerade betretenen Landes aufzusaugen. Ruwan gab einige Fakten zum Besten. Die Höhlentempel von Dambulla mit hunderten Versionen von Buddha- Abbildern verschiedener Epochen gaben einen guten Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Buddhismus. Aber auch die verlassenen Ruinenstädte Annuradhapura und Polonnaruwa sollten nicht fehlen, beide Orte verhüllen eine tief verwurzelte Geschichte. Nicht zu schweigen von dem tierischen Beiwerk allerorts – ob Ceylon – Hutaffen, die witzigen Weißbartlanguren oder Bengalenwarane, Geckos, Schmetterlinge oder Eisvögel: überall fleucht und kreucht es. Diese ersten Tage dienen wunderbar der Akklimatisierung, man wird mit Land und Leute und vor allem der Wärme vertraut – langsam gewöhnt man sich an den ständigen Begleiter. ;) Auch lernt man die Überraschungen des Alltags zu meistern und verlässt kein Bus oder Hotel mehr ohne Regenschirm. Je nach Saison gehören kurze, heftige Schauer in der Region – der Trockenzone – dazu. Doch deswegen reisen wir mit Profis: Sonil erinnert jeden von uns an die empfohlene Menge Wasserproviant, als auch an einen Regenschirm.
Auf Grund der klimatischen und vegetativen Gegebenheiten tüftelten die Könige Sri Lankas vor hunderten von Jahren an einem ausgeklügelten und bis heute praktikablen Wasserstau-System. So ist das komplette Land von zahlreichen Stauseen bedeckt. Bauern konnten so Jahreszeitenunabhängig ernten und haushalten. Dementsprechend entwickelte sich natürlich die Flora und Fauna. Über 450 Vogelarten bevölkern die Insel, davon mind. 30 endemische.
Davon finden sich besonders viele in der zentralen Bergregion, den wunderschönen Gebirgszügen der Knuckles Ranges, wo uns mehr als nur ein guter Ausblick auf Berge wie den hervorragende Lakegala gewährt wurde während unserer schweißtreibenden Wanderungen. Seit 2009 zählen die „Knöchelberge“ mit seiner Artenvielfalt, gemeinsam mit den Horton Plains und Peak Wilderness zum UNESCO-Welterbe.
Doch wollen wir mal festhalten was mich jenseits der Dinge die man weiß oder voraussetzt, nachhaltig beeindruckte:
• kaum findet man auf Sri Lanka Fast Food Ketten, außer in den Großstädten (Colombo, Negombo und Kandy)
• Coca Cola beherrscht hier nicht den Markt: probiere stattdessen das lokale „Coke-Getränk“ der Marke „Elephant House“
• trotz relativ hohem Anteil Muslimisch-Gläubiger kann man behaupten Sri Lanka stehe für gleichberechtigte Verhältnisse zwischen Männern und Frauen ein
• 2004 war Sri Lanka eines der ersten Länder mit einer weiblichen Präsidentin an der Regierungsspitze
• Schuluniformen gehören zu den Traditionen und schaffen gleichzeitig eine ebenbürtige Ebene für Kinder aus verschiedenen Schichten, offensichtlich ist das Bildungssystem eines der wenigen positiven Überbleibsel aus Kolonialzeiten
• TukTuks bedürfen den Mut zum sicheren Handeln, um in touristischen Ballungsräumen den Touristen jedoch die Angst zu nehmen sich übers Ohr hauen zu lassen gibt es sogenannte „Meter-Taxi“-Tuk Tuks. Diese veranschlagen feste Preise pro 100 Meter.
• Die King-Coconut Palme ist ein Alles-Könner: aus ihr wird jede Faser verwendet. So trinken die Einheimischen,- als auch die Touristen – liebend gern das „Wasser“ im Inneren der Kokosnuss, das Gelee wird gegessen oder als Kokos-Mark verwendet, auch wird daraus und aus dem festen Fleisch zur Schale hin Öl gewonnen – hauptsächlich für die Wellness- und Schönheitsindustrie. Sehr beliebt zur Pflege der Haare. Aus den Fasern der Blätter werden Körbe und Matten geflochten. Aus den Blüten wird honigartiger Sirup gewonnen und Schnaps gebrannt: Arak. Ihre getrockneten Nussschalen ergeben ein ausgezeichnetes Brennmittel. Aus dem Palmstamm schließlich werden Möbel hergestellt.
• an Feiertagen, zu denen auch Vollmondtage im Buddhismus zählen, darf kein Alkohol ausgeschenkt oder verkauft werden! Bei Deutschen Touristen wird aber oft eine Ausnahme gemacht, sodass es dennoch ein kühles Blondes gibt;) Außerdem gibt es an solchen Tagen oder familiären Ereignissen immer Milchreis zum Curry. Gegessen wird sowieso grundsätzlich mit den Fingern der rechten Hand! (Keine Angst, im Hotel sind sie auf westliches Klientel eingestellt, sodass man auch nicht jeden Morgen mit Curry den Tag beginnen muss.)
Strahlend schönes Land, und wie es stimmt: Wasser strömt aus allen Ecken, Grün sprießt es aus jedem Samen, zarte Hügel schmiegen sich in die Landschaft, majestätisch krönt im Zentrum des Hochlandes: der Adam’s Peak, der Berg der alle Religionen vereint und jeden der es mit seinen knapp 5600 Stufen aufnehmen will, empfängt. Für mich ist er ein besonderer Berg, wenn auch kein besonders hoher. Doch seine dominante, frei stehende Art, sowie sein ebenmäßiger, pyramidenförmiger Gipfel der einen markanten Schatten im Morgengrauen wirft wenn oben der Gong eines jeden erschöpften Pilgers ertönt, geben ihm eine ganz eigene Autorität.
Nun lasse ich die Bilder sprechen….Danke, Sri Lanka für diese Eindrücke!
Eure Franziska Timmel
Verkauf & Beratung Sri Lanka
Sri Lanka – Eine Faszinierende Insel
21 Tage Kultur- und Trekkingreise vom 15.11.-06.12.13
Mitte November 2013 machte ich mit Freunden eine Rundreise durch Sri Lanka mit dem tollen Namen „Strahlend schönes Land“ und so war es denn auch. Überall wo wir hinkamen begegneten uns freundliche Menschen, die auch immer ein lächeln auf den Lippen hatten.
Die ersten Tage unserer Rundreise waren sehr von Kultur geprägt. Wir besuchten einige wichtige Tempelanlagen und erfuhren durch unseren Reiseleiter viel Wissenswertes über den Buddhismus in Sri Lanka. Die nächsten Tage ging es dann in die Berge, wo schon viele schöne Erlebnisse auf uns warteten. Eines davon war das Zelten im Camp der Knuckels Range in mitten der Berge. Besonders beeindruckend war es am Morgen, beim Heraus-steigen aus dem Zelt diese traumhafte Bergkulisse bei schönstem Wetter zu genießen. Auch die Wanderung in dieser Gegend war ein Erlebnis für sich. So ergab sich nach gut 2/3 der Wanderung die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad an einem Wasserfall, was einen dann wieder fit machte für den Rest der Strecke bis zum Camp. Ein weiteres tolles Erlebnis auf unserer Tour war Zweifels ohne die Zugfahrt durch die Berge vorbei an kleinen Dörfern und Teeplantagen Richtung Nuwara Eliya, bei der sich die einmalige Gelegenheit für Einige ergab ein Stück der Strecke auf der Lok mitzufahren, welche sogar aus Deutschland stammte. Der Nächtliche Aufstieg zum Adam´s Peak (2243m) dem heiligsten Berg in Sri Lanka, war wieder so ein Erlebnis der Besonderen Art. Wir machten uns sehr zeitig auf den Weg, um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben, da störte es auch nicht das der Weg zum Gipfel mit etwas mehr als 4860 Stufen ausgelegt war und so manche Anstrengung forderte. Umso erhebender war nach der Anstrengung das Gefühl, beim Sonnenaufgang auf dem Dach von Sri Lanka zu stehen, den Mönchen bei ihrem Morgengebet zu zuhören und das Heranbrechen des Tages in vollen Zügen zu Genießen. Zum Schluss der Woche in den Bergen verbrachten wir nach einer Wanderung noch einen Nachmittag+Nacht in einem Tempel und bekamen hautnah Einblick in das Leben der Mönche im Tempel. So hatten wir die Gelegenheit abends am Abendgebet und an einer Meditation teil zu nehmen, welches auch schon wieder ein Erlebnis für sich war. Dann hieß es Abschied nehmen von den Bergen und es ging ins Flachland Richtung Süden, wo schon die nächsten Höhepunkte unserer Rundreise warteten. Die Nachmittagssafari im Yala Nationalpark war ein solcher. Wir bekamen zwar während der Safari einiges an kleinen und großen Tieren vor die Linse, aber leider war an diesem Tag kein Leopard „Fotogen“ könnte man sagen. Nun hatten wir nach so vielen Eindrücken der letzten Tage, am Ende unserer Rundreise noch 2 Tempel Besichtigungen und Baden im Indischen Ozean auf dem Plan. Doch ein Höhepunkt stand noch aus, bevor die Rundreise sich dem Ende neigte, die Walbeobachtung im Indischen Ozean. Dazu machten wir uns sehr zeitig vom Strandhotel auf den Weg, um beizeiten mit den Boten rausfahren zu können, denn es sollte noch ein sehr langer und heiser Tag auf dem Wasser werden. Am anfang schien alles sehr schnell zu gehen, da tauchte nach gut 40 Minuten das erste Schildkrötenpärchen auf und nach weiteren 30 Minuten mehrere Gruppen von Tümmlern, die unser Boot eine ganze Weile begleiteten. Danach war es sehr ruhig auf dem Wasser, bis nach weiteren 2 Stunden in weiter Ferne endlich mal eine Schwanzflosse von eine Wal zusehen war. Wir sichteten dann noch 2 weitere Wale, aber leider immer nur aus größerer Entfernung und gegen Mittag ging es dann wieder Richtung Hafen zurück.
Es war für mich eine sehr schöne Diamirreise mit vielen unvergesslichen Eindrücken von denen ich noch lange Zehre und eines steht fest, Sri Lanka wird mich wiedersehen.
LG Jörg
Sri Lanka – Faszinierende Vielfalt
Asienreise 2013
Auf den Spuren der großen Katzen Asiens besuchte ich die Leoparden im wunderschönen Yala Nationalpark in Sri Lanka. Im Süden Sri Lankas konnte ich riesige Blauwale filmen und Meeres-Schildkröten bei der Eiablage beobachten. Der Löwenfelsen von Sigiriya war nur einer der kulturellen Höhepunkte meiner Reise. Ich war fasziniert von der farbenfrohen Landschafts- und Tierwelt, dem blausten Wasser, das ich je gesehen habe und den strahlenden Menschen – kurzum die perfekte Reise! Doch seht selbst …