Der Tiger im Fokus
Auf Safari im Pench- und Tadoba-Nationalpark mit Fotoreiseleiter Fabian Mühlberger
3980 EUR
- Inklusive Flüge
- 6-10 Teilnehmer
- 8 Tage
-
Schwierigkeit:
-
Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 04.11.2023 | 11.11.2023 | 3980 EUR | D |
|
Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Mit seinem Bestand an Bengal-Tigern, gilt der indische Subkontinent als reichstes Gebiet dieser vom Aussterben bedrohten Großkatze! Nutzen Sie diese Chance und begeben Sie sich gemeinsam mit dem Tierfotografen Fabian Mühlberger auf die Suche nach dem König des Dschungels!
2 Nationalparks in Zentralindien – 8 Safaris – 2 Reisende pro Geländewagen
Auf die Bedürfnisse der Tierfotografie abgestimmt, unternehmen Sie in den zwei ausgewählten Nationalparks Pench und Tadoba insgesamt neun Safarifahrten. Auf diesen werden Sie abwechselnd von unserem DIAMIR-Fotoreiseleiter begleitet und begeben sich mit max. einem weiteren Reiseteilnehmer auf die Spuren von Kiplings Dschungelbuch.
Pench-Nationalpark
Der Pench-Nationalpark dehnt sich mit seinen rund 758 km² Fläche auf zwei Bundesstaaten aus –Madhya Pradesh und Maharashtra. Als kleiner Geheimtipp geltend, erwartet Sie der Park mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Erleben Sie eine bunte Mischung aus Laubwald, Bambus, Teakholz und den beeindruckenden Geisterbäumen, welche je nach Jahreszeit ihre Rinde verfärben. Besonders die offene Graslandschaft, welche durch den Pench-Fluss dominiert wird, sowie ein durch Felsen durchzogenes Gebiet, eignen sich ideal für die Beobachtung von Tigern und sogar Leoparden! Die Tatsache, dass der Pench-Nationalpark die höchste Dichte an Pflanzenfressern Indiens aufweist, unterstreicht zudem die guten Chancen, die majestätischen Raubkatzen vor die Kameralinse zu bekommen.
Tadoba-Nationalpark
Zusammen mit dem Andhari Wildlife Sanctuary wird der Tadoba-Nationalpark auch Tadoba Andhari Tiger Reserve genannt. Es gilt als eines der wichtigsten Schutzgebiete des Projekts Tiger, ein Programm zur Erhaltung der Tiger, welches 1973 von der indischen Regierung ins Leben gerufen wurde. Dank seiner Lage inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes, weist das Reservat in seiner Kern- wie auch Pufferzone eine besonders hohe Tigerpopulation auf. Aber auch für andere bedrohte Tierarten wie dem Lippenbär, gilt das Reservat als wichtiger Rückzugsort.
Höhepunkte
- Optimale Bedingungen für Tigersichtigungen
- Chancen zur Beobachtung von Leopard und Lippenbär
- Sorgfältig ausgewählte und komfortable Lodges
- Transferfahrten in bequemen Kleinfahrzeugen
Das Besondere dieser Reise
- DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Fabian Mühlberger
- 8 Safaris in 2 Nationalparks – max. 2 Reisegäste pro Geländewagen
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Anreise
Flug nach Delhi.
2. Tag: Delhi – Nagpur – Pench 1×(F/M/A)
Am frühen Morgen erreichen Sie die indische Metropole Delhi und werden am Flughafen empfangen. Transfer zum nahe-gelegenen Hotel, um sich für die Weiterreise frisch zu machen. Nach dem Frühstück Rücktransfer zum Flughafen und Weiterflug nach Nagpur (ca. 1,5h). Nach Ankunft geht es für Sie zum Pench-Nationalpark, dessen Name vom hiesigen Pench-Fluss abstammt. Der Fluss dominiert die offene Graslandschaft und trägt einen großen Teil zur vielfältigen Flora und Fauna im Park bei. Bei einer ersten Nachmittagssafari begeben Sie sich in das indische Reich des Tigers! Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 3,5h, 100 km).
3. Tag: Pench-Nationalpark 1×(F/M/A)
Morgen- und Nachmittagssafari. Der Pench-Nationalpark gilt als Ursprung des von Rudyard Kipling geschriebenen Dschungelbuchs. Nicht nur am Eingangstor des Parks wird Ihnen Mowgli, die Romanfigur dieser Publikation, begegnen. Auch während der Safaris werden Sie mit etwas Glück auf Tiere aus dem Dschungelbuch stoßen. Halten Sie zudem die Augen nach Geisterbäumen, ein beliebter Name für die hier vor kommenden Stinkbäume, offen. Abhängig von der Jahreszeit, erscheinen diese mit pinker, grüner oder weißer Rinde. Definitiv ein besonderes Fotomotiv! Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Pench – Tadoba 1×(F/A)
Auf einer erneuten Safari in der Morgendämmerung begegnen Ihnen höchstwahrscheinlich viele Axis- und Sambar-Hirsche. Diese gelten als bevorzugte Beutetiere von Tiger und Leopard. Durch ein teilweise von Felsen durchzogenes Gebiet bietet Ihnen der Pench-Nationalpark durchaus Chancen, auch einen der seltenen Leoparden vor die Linse zu bekommen. Anschließend Fahrt nach Tadoba. Übernachtung im Resort. (Fahrzeit ca. 5h, 240 km).
5.-6. Tag: Tadoba-Nationalpark 2×(F/M/A)
Morgen- und Nachmittagssafari. Aufgrund der stark gewachsenen Tigerpopulation wird Ihr Hauptfokus im Tadoba-Nationalpark auf den Bengal-Tiger gerichtet sein. Im Vergleich zum Pench-Nationalpark werden Sie bereits bei der ersten Safari ein komplett anderes Landschaftsbild feststellen. Neben üppigen Teakholz- und Bambuswäldern dominieren zudem die vielen Seen des Nationalparks, welche nicht nur eine einzigartige Vogelwelt anziehen, sondern auch Heimat der seltenen Sumpfkrokodile sind. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Tadoba – Nagpur – Delhi 1×(F/M)
Es heißt so langsam Abschied nehmen von der beeindruckenden indischen Natur und von den liebgewonnenen Tagesabläufen während der Safari-Tage. Am Vormittag Fahrt nach Nagpur zum Flughafen und Flug nach Delhi. Nach Ankunft Transfer zum flughafennahen Hotel. Am späten Abend erhalten Sie den Transfer zum Flughafen. (Fahrzeit ca. 3,5h, 120 km).
8. Tag: Abreise
Rückflug.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- DIAMIR-Fotoreiseleitung
- Inlandsflüge Delhi – Nagpur und zurück in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- 8 Safarifahrten in den Nationalparks im Geländewagen mit maximal 2 Reisenden
- Nationalparkgebühren
- 7 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 6×F, 5×M, 5×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ab 10 €)
- evtl. Foto- und Videogenehmigungen in den Nationalparks
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte buchen Sie so zeitig wie möglich! Die Anzahl der für Safaris zugelassenen Geländewagen ist für jeden Nationalpark streng limitiert. Auf Grund der hohen Nachfrage und strengen Limitierung der Plätze sind die Nationalparks in verschiedene Zonen unterteilt. 3-4 Monate im Voraus muss bei der Nationalparkbehörde eine verbindliche sowie personengebundene Buchung unter Vorlage einer Reisepasskopie erfolgen. Hierbei wird der exakte Sitzplatz im Geländewagen ebenso festgelegt.
Bei einer auf mehreren Geländewagen verteilten Reisegruppe ist es möglich, dass die Safaris in verschiedenen Zonen stattfinden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Die benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die benannten Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.
Anforderungen
Die Fahrtwege in den Nationalparks sind teilweise sehr uneben warten mit vielen ausgespülten Schlaglöchern und Bodenwellen auf. Sollten Sie Bandscheibenprobleme haben ist ggf. ein gepolstertes oder mit Luft gefülltes Sitzkissen zu empfehlen.
Zusatzinformationen
Tigerpopulation:
Pench-Nationalpark: 65 Tiger
Tadoba Andhari Tiger Reservat: 135 Tiger
Unsere Angabe zur Tigerpopulation bezieht sich auf die im Jahr 2018 getätigte Zählung durch die National Tiger Conservation Authority. Aller vier Jahre wird eine Vollzählung vorgenommen und somit der Bestand der Bengal-Tiger in Indien festgehalten.
Foto- und Videogenehmigungen in den Nationalparks:
Pench (Madhya Pradesh): keine Gebühren
Pench (Maharashtra): bei Objektiven < 300mm = 200 INR (ca. 2,50 €) pro Kamera/pro Safarifahrt, bei Objektiven > 300mm = 400 INR (ca. 5 €) pro Kamera/pro Safarifahrt, 500 INR (6,50 €) pro Videokamera/pro Safarifahrt
Tadoba: 300 INR (ca. 4 €) pro Kamera/pro Safarifahrt
Bitte beachten Sie zudem ein Handyverbot in allen Nationalparks während der Safaris.
Karte Ihrer Reise
Impressionen von einer faszinierenden Fotoreise
Im Februar 2019 war unser Fotoreiseleiter Bernd Nill zusammen mit 9 begeisterten Foto-Enthusiasten in Indien unterwegs, um die Eindrücke dieser Tour auf Bild zu bannen. Von Nagpur startend ging es in 8 Tagen durch die Nationalparks Pench und Tadoba. Ein paar der schönsten Tieraufnahmen, die Bernd Nill während der Safaris geschossen hat, sind hier zu bestaunen.
Große Überraschung auf meiner Fotoreise zu den großen Katzen – Der Schwarze Panther
Schon in Frankfurt am Flughafen traf ich unseren Reisleiter Bernd Nill und später beim Zwischenstopp in Doha lernte ich weitere Teilnehmer kennen. Insgesamt waren wir mit unserem Reiseleiter 10 Fotografen.
In Nagpur angekommen, muss man wissen, dass der indische Bürokratiekram Zeit braucht und alles genau kontrolliert wird. Passkontrollen bei jeder Nationalpark-Einfahrt begleiten uns.
Vor dem Flughafengebäude warteten wir kurz auf unsere Transfer-Autos. In dieser Zeit wurden meine roten Haare bestaunt, welche Anlass für Fotos ergaben. Kurzerhand gab ich einer Mutter ein Zeichen, das die Kids zu mir kommen können und ließ mich mit ihnen fotografieren.
Nach einem kurzen Aufenthalt zum Frischmachen im nahegelegenen Stadthotel in Nagpur und einem Frühstück ging es im Konvoi mit 5 PKWs Richtung Pench- Nationalpark. Ich fotografierte meine ersten Bilder aus dem Auto heraus. Übervolle Straßen, ganze Familien auf Mopeds sitzend, nebst Tieren, Autos und LKWs, die sich hupend durch den Verkehr schlängeln – ein Wahnsinn, wie das funktioniert.
Nach der Ankunft gab uns unser Reiseleiter eine Einführung für die kommenden Tage. Nach dem Check-in ging es auch schon los zur ersten Safari mit dem Geländewagen. Wir hörten und sichteten unseren ersten Tiger, der ganz entspannt und müde an einem kleinen See lag. Über uns saßen die Affen in den Bäumen und beobachteten uns neugierig. Beim Abendessen saßen wir gemütlich zusammen und tauschten uns über das Erlebte und die Fotos aus. Wir unternahmen insgesamt vier Fahrten im Pench-Nationalpark und sichteten noch ein zweites Mal einen Tiger sowie viele Affenfamilien mit Jungtieren, Sambar- Hirsche und vieles mehr. Das Gebrüll des Tigers ist mir noch heute im Ohr.
Am 4. Tag nach unserer letzten Morgensafari fuhren wir mit den PKW´s weiter zum Tadoba-Nationalpark. Auch hier beziehen wir sehr gut ausgestattete Häuser mit gemütlichen Terrassen im Irai Safari Retreat. Die Unterkünfte sind komfortabel und ich fühle mich sofort wohl. Auch das Essen ist für mich nicht zu scharf und eine neue Erfahrung in Sachen Geschmackserlebnis. Nachdem üblichen Prozedere mit den Pässen, geht es in den wesentlich grüneren Park mit viel Bambus. Auch hier auf den Safaris haben wir Erfolg und sichten mehrfach Tiger, zwar nicht immer im perfekten Licht, aber das ist eben die Natur.
Mein größtes Highlight der Reise ist aber die Begegnung mit dem Schwarzen Panther. Wer hätte gedacht, dass er ausgerechnet uns vor die Linse springt, obwohl nur insgesamt zwei dieser Exemplare hier leben. Wir hörten im Busch etwas und die Ranger entschieden, abzuwarten. Das Konzept ging voll auf – da stand er und war auch kurz darauf wieder verschwunden. Also Nerven behalten und Fotos machen. Diese leuchtenden grün-gelben Augen, die uns anschauten, werde ich nie vergessen.
Wir treffen noch auf viele verschiede bunte Vogelarten, Rehe mit Jungtieren, Affen mit Neugeborenen zum Anfassen nahe, Rothunde, Gaur und zum krönenden Abschluss sehen wir sogar noch den Lippenbär, der sich eigentlich erst ab März zeigt.
Bei der Fotoreise über den Reiseveranstalter DIAMIR saßen zwei Fotografen gemütlich jeweils auf einer Bank im Auto und so konnte auch die Ausrüstung griffbereit gelagert werden. Das war ein großer Vorteil gegenüber den Touristenfahrten mit sehr vollen PKW´s im Park. Während im ersten Park die Absprachen unter den Rangern sehr freundlich funktionierten, bemerkte man im 2. Park schon eher die Alleinfahrten der jeweiligen Ranger. Unsere Fahrer und Ranger waren jedoch stets bemüht, Tiere ausfindig zu machen.
Der Transfer zurück nach Nagpur war einwandfrei organisiert, obwohl unser Fahrzeug eine Panne erlitt. Ein Ersatzwagen war schon geordert. Unsere Gruppe entschied sich zum gelungenen Abschluss der Reise für ein gemütliches Beisammensein mit Buffet. Um Mitternacht ging es zum Flughafen.
Für mich war Indien mit dem Hauptaugenmerk auf die Sichtung von Tigern ein riesiger Erfolg und mit der Sichtung des Schwarzen Leoparden ein einzigartiges Erlebnis. Unterwegs traf ich auf Einheimische, welche sich fotografieren ließen und sehr freundlich waren. Kinder, die am Straßenrand spielten, winkten uns sehr oft zu. Und auch wenn wir auf ärmlichere Verhältnisse trafen, wirkten die Menschen irgendwie zufrieden. Ich konnte neue großartige Fotografen kennenlernen und interessante Gespräche führen. Nun ist meine Wunschliste an Reisezielen jedenfalls noch länger.