Auf den Spuren Sindbads
Facettenreiche Reise entlang des Arabischen Meeres von Dubai über Maskat in die Weihrauchstadt Salalah
3990 EUR
- Inklusive Flüge
- 8-12 Teilnehmer
- 13 Tage
-
Schwierigkeit:
-
Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
Informationen zu Ihrer Reise
Geheimnisvolles Sultanat Oman! Lange Zeit der Außenwelt verschlossen, birgt dieses Land Tradition und Ursprünglichkeit gepaart mit spektakulären Landschaften und der unverfälschten Freundlichkeit seiner Bewohner. Gebirgswelten bis 3000 m Höhe, lange Strände und Sandwüsten wie aus dem Bilderbuch liegen eng beieinander.
Von Dubai auf die Halbinsel Musandam
Beginnend in der Metropole Dubai zwischen Wolkenkratzern und traditionellen Souks führt Sie die Reise entlang des Persischen Golfs in die abgelegene Exklave Musandam, wo sich Ihnen bei einer Dhau-Fahrt durch die Fjordlandschaften einzigartige Ausblicke auf die Küste der angrenzenden Bergregion bieten.
Zu den schönsten Burgen und Wadis im Oman
Auf der Straße von Hormuz umfahren Sie die Halbinsel mit der Fähre bis nach Shinas, um anschließend vorbei an Dattelpalmenoasen und grünen Wadis nach Maskat zu gelangen. Eingestimmt durch die Hauptstadt und seinen farbenfrohen Markt erleben Sie die schönsten Seiten des Oman. Sie erkunden das mächtige Hajar-Gebirge und tauchen ein in das Hinterland mit seinen märchenhaften Burgen und Festungsanlagen.
Durch die Wahiba-Wüste ans Arabische Meer bis nach Salalah
Einen Abstecher in das Dünenmeer der Ramlat al-Wahiba ist zweifelsohne ein weiterer Höhepunkt. Kurz darauf tauschen Sie den orange-roten Wüstensand gegen das tiefblaue Wasser des Ozeans und lassen in Salalah – der Stadt des Weihrauches und der „Karibik des Orients“ einen eindrucksvollen Aufenthalt auf der Arabischen Halbinsel ausklingen.
Höhepunkte
- Dubai – von der Perlenfischeroase zur glitzernden Metropole
- Dhau-Fahrt durch die Fjorde des "Norwegen Arabiens“
- Hafenstadt Sohar – vermutlicher Geburtsort von Sindbad
- Nizwa – Stadt der Silberschmiede und Krummdolche
- Spektakuläre Berglandschaften am Jebel Shams (3009 m)
- Traditionelle Dhaus in der Hafenstadt Sur
- Imposante Sanddünen der Wahiba-Wüste
- Entspannung an den Traumstränden der „Karibik Arabiens“
- Optionale Verlängerung in Salalah oder Dubai
Das Besondere dieser Reise
- Eindrucksvolle Fährüberfahrt auf der „Straße von Hormuz“ mit einmaligen Panoramablicken
Verlauf Ihrer Reise
Die Ausflüge an den Tagen 3 und 4 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
1. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt über Doha in die Vereinigten Arabischen Emirate. Nach der Ankunft in Dubai und der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von einem Repräsentanten unserer Vorortagentur begrüßt. Im Anschluss Fahrt zum Hotel. Übernachtung im Hampton by Hilton Dubai Airport.
2. Tag: Stadtrundfahrt in Dubai – Ras Al Khaimah – Transfer nach Khasab 1×(F/A)
Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihr Reiseleiter in der Lobby des Hotels und Sie starten in den Tag mit einer spannenden Stadtrundfahrt durch die Megametropole Dubai. Zwischen Tradition und Moderne finden Sie alte Souks, eines der höchsten Gebäude der Welt, den Burj Khalifa, und gigantische Einkaufszentren. Künstliche Inseln wie The Palm prägen das Bild einer Stadt, die ins Unendliche zu wachsen scheint ebenso wie der farbenfrohe Gewürzmarkt und der traditionsreiche Gold-Souk. Im Anschluss fahren Sie über das nördlichste Emirat Ras-Al-Khaimah zur omanischen Grenze. Weiter entlang der Küste erreichen Sie Khasab, die kleine Hauptstadt der Halbinsel Musandam und omanische Exklave. Nachdem Sie eingecheckt haben, fahren Sie gegen Abend in die Stadt, um den Souk und die Moschee (nur Außenansicht) zu besichtigen. Sie erleben Musandam wie die Einheimischen mit einem Abendessen in einem lokalen Restaurant im Souk-Viertel. Übernachtung im Khasab Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).
3. Tag: Jebel Harim – Dhau-Fahrt durch die Fjorde von Musandam 1×(F/M)
Am Morgen starten Sie Ihre Tour in Khasab. Zunächst besuchen Sie die aus dem 16. Jahrhundert stammende Festung. Dieses Fort entstand während der portugiesischen Besetzung. Weiter geht es in die Berge, die malerisch über die Straße von Hormuz wachen. Vom Jebel Harim, „dem Frauenberg“ mit 2087 m die höchste Erhebung Musandams, genießen Sie von einem Hochplateau die spektakuläre Aussicht auf die schroffe Fjordlandschaft. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug mit einer traditionellen omanischen Dhau durch die Fjorde mit der Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln. Mit etwas Glück werden Sie dabei von Delfinen begleitet. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Mit der Fähre nach Shinas 1×(F/M)
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen und Aktivitäten zur freien Verfügung. Je nach Abfahrtzeit werden Sie zum Fähranleger gebracht und erreichen mit der öffentlichen Fähre nach ca. 3-4h Shinas. Von hier fahren Sie weiter nach Sohar, der Heimatstadt Sindbads des Seefahrers. Übernachtung im Al Wadi Hotel Sohar. (Fährüberfahrt ca. 3-4h; Fahrzeit ca. 1-2h, 90 km).
5. Tag: Sohar – Al Batinah – Maskat 1×(F/M)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter entlang der grünen Küste Omans nach Al Batinah, mit kurzem Fotostopp bei der imposanten Festungsanlage Al Hazm. Via Rustaq, ehemalige Hauptstadt des Sultanats, erreichen Sie Nakhl und besichtigen die liebevoll restaurierte und auf einem Felsvorsprung erbaute Festung, bevor Sie weiterfahren zu den heißen Quellen in der von Dattelhainen gesäumten Oase Ain Thowarah. Später erreichen Sie Maskat, Omans charmante Hauptstadt. Besonders sehenswert sind die Altstadt mit ihrer zum Teil erhaltenen Stadtmauer und der Sultanspalast zwischen den alten portugiesischen Festungen Jalali und Mirani. Weiter geht es zum lebendigen und farbenfrohen Souk von Muttrah, wo Sie in die Welt des alten Maskats eintauchen und Gelegenheit haben, durch die Gassen zu bummeln. Das Abendessen (auf eigene Kosten) nehmen Sie in der Nähe vom Souk ein und fahren dann zurück zum Hotel. Übernachtung im Ramee Guestline Hotel.
6. Tag: Über Omans schönste Burgen zum Jebel Shams 1×(F/A)
Sie verlassen Maskat und fahren zunächst nach Nizwa. Die Stadt ist bekannt für das Fort aus dem 17. Jh. mit seinem Rundturm und seinen Souk, auf welchem handgearbeiteten Krummdolche (Khanjars) und Silberschmuck angeboten werden. Auf dem Weg weiter in die Berge stoppen Sie beim Bahla-Fort (UNESCO-Weltkulturerbe) und bei den Ruinen der verlassenen Stadt Tanuf, wo Sie das traditionelle Falaj-Bewässerungssystem aus nächster Nähe betrachten können. Anschließend besuchen Sie den Imam-Palast von Jabrin. Auf vielen der Holzdecken können Sie noch die ursprünglichen Malereien bewundern. Unterwegs zum Jebel Shams besuchen Sie das Lehmdorf Al Hamra und das urige Bergdorf Misfat mit seinen alten Gärten. Übernachtung am Berg im Jebel Shams Resort. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km).
7. Tag: Dorf Ibra – Wadi Bani Khalid – Wahiba-Wüste 1×(F/A)
Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang wunderschöner kleiner Dörfer bis nach Ibra, eine der ältesten Städte des Oman. Auf dem Weg zum Rand der Wahiba-Wüste entdecken Sie ursprüngliche Lehmbauten, besuchen Al Mudayrab und im Anschluss das pittoreske Wadi Bani Khalid. Dieses immergrüne Wadi mit seinem natürlichen Wasserbecken lädt zum Baden und Picknicken ein. Gegen Ende des Tages erwartet Sie eine unvergessliche Fahrt durch die goldenen Sanddünen der Wüste Wahiba und ein traditionelles Abendessen im Camp. Übernachtung in einem Chalet im Arabian Oryx Desert Camp. (Fahrzeit ca. 5-6h, 290 km)
8. Tag: Hafenstadt Sur – Al Salil Naturpark – Ras Al Jinz 1×(F/M (LB))
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sur, eine kleine Hafenstadt am Golf von Oman. Einst das Zentrum des Sklavenhandels ist die Stadt bis heute bekannt für die Herstellung der traditionellen Holzschiffe, der sogenannten Dhaus. Unweit von Sur befindet sich das Naturschutzgebiet Al Salil. Umgeben von Akazienbäumen gehen Sie hier auf die Suche nach der omanischen Wildkatze und den arabischen Gazellen, bevor Sie weiter zum östlichsten Punkt der Arabischen Halbinsel fahren. Am Abend unternehmen Sie einen Ausflug zum Ras Al Jinz. Dort werden Sie von einem Ranger abgeholt, um die Nistplätze der seltenen Grünen Meeresschildkröten zu besuchen. Mit etwas Glück können Sie die Schildkröten bei der Eiablage beobachten. Übernachtung im Turtle Beach Resort. (Fahrzeit ca. 5-6h, 330 km).
9. Tag: Entlang des Arabischen Meeres 1×(F/M)
Heute erwartet Sie ein gleichmaßen spannender und langer Fahrtag entlang der Küste in Richtung der Region Dhofar im südlichsten Teil des Landes. Ihr Ziel ist die Stadt Duqm, ein kleines Fischerdorf, welches sich zu einer der wichtigsten Hafenstädte des Oman entwickelt hat. Unterwegs halten Sie einige Male, um die fantastischen Aussichten zu genießen und versteinerte Sanddünen zu bewundern. In der Nähe von Duqm besuchen Sie eines der weltweit größten Felder mit versteinerten Korallen. Übernachtung im City Hotel Duqm. (Fahrzeit ca. 7-8h, 530 km).
10. Tag: Pinkfarbene Lagune Al Khalil – Wadi Shuwaymiyah 1×(F/M)
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter zum malerischen Wadi Shuwayamiyah. Unterwegs sehen Sie die sogenannte pinkfarbene Lagune bei Al Khalil. Die tiefen Schluchten des Wadis werden Sie mit ihren beinahe senkrecht nach oben ragenden, weißen Kalksteinfelsen beeindrucken. Hier haben Sie die Gelegenheit für ein Bad in einem der Süßwasserbecken. Übernachtung in einem sehr einfachen Gästehaus. (Fahrzeit ca. 4-5h, 390 km).
11. Tag: Hafenstadt Mirbat – Salalah 1×(F/M)
Heutiges Tagesziel ist Salalah, bis 1970 Sitz des Sultans von Oman. Entlang der Küste via Hassik erreichen Sie zunächst östlich von Salalah die Hafenstadt Mirbat. Hier können Sie die für die Dhofar-Region typischen alten Handelshäuser sehen bevor Sie weiter zu der Lagune Khor Rori fahren. Unweit davon besichtigen Sie die Ruinen des antiken Weihrauchhafens Samhuram und in Taqah die kleine Festung. Nach einem kurzen Stopp auf dem Jebel Qara mit einem grandiosen Ausblick erreichen Sie Salalah. Übernachtung im Beach Resort Salalah. (Fahrzeit ca. 4-5h, 280 km)
12. Tag: Salalah an der alten Weihrauchstraße 1×F
Sie starten in den Tag mit einer Fahrt durch saftig grüne Kokosnuss- und Bananenplantagen und besuchen u.a. den alten Weihrauch-Souk mit seinen omanischen Kunsthandwerken. Die Entdeckungsreise führt Sie weiter vorbei am Wohnpalast des Sultans Al Husn, dem Museum der historischen Weihrauch-Stadt Al Balid und weiter westlich des Jebel Qara Gebirgsmassivs, wo das Grab des Nabi Ayoub liegt. Unterwegs bieten sich Ihnen fantastische Ausblicke über die wilde Berglandschaft und auf die satten grünen Täler. Am Strand von Mughsail erleben Sie natürliche Meerwasserfontänen (Blowholes), welche abhängig von den Gezeiten aus den Kalksteinen mehrere Meter in die Höhe schießen. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Abreise oder individuelle Badeverlängerung 1×F
Heute verlassen Sie das märchenhafte Sultanat Oman. Entsprechend Ihrer Abflugzeiten werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise oder individuelle Verlängerung an. Am Nachmittag Ankunft in Deutschland.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Dubai und zurück von Salalah mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- wechselnde Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- alle Transfers laut Programm
- alle Fahrten in Allradfahrzeugen
- Fährüberfahrt Khasab – Shinas (ohne Reiseleiter)
- Dhaufahrt in Musandam
- Trinkwasser während der Fahrten
- alle Eintritte laut Programm
- 11 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Gästehaus
- Mahlzeiten: 12×F, 6×M, 1×M (LB), 3×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafengebühren im Reiseland/Ausreisesteuern VAE (ca. 10 €)
- Visum Oman für 30 Tage (ca. 50 €)
- Hotel- und Touristensteuer
- optionale Ausflüge, Eintritte, NP-Gebühren, Permits etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 8, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Der erste Reiseleiter wird Sie von Dubai bis nach Musandam zum Fähranleger begleiten. Während der Fährüberfahrt nach Shinas werden Sie nicht begleitet. Ihr zweiter Reiseleiter begrüßt Sie nach Ankunft in Shinas und wird Sie bis zum Ende der Reise in Salalah begleiten.
Während der Fahrten im Geländewagen teilen sich vier Reisende und ein Fahrer ein Fahrzeug.
Anforderungen
Interesse und Toleranz für andere Kulturen, Bereitschaft zum Komfortverzicht, Teamgeist, gute körperliche Verfassung für Pisten- und Dünenfahrten sind Voraussetzung für diese Reise.
Karte Ihrer Reise
Oman – Mit Kindern auf Sinbads Pfaden
Eine individuelle Familienreise wie aus Tausendundeiner Nacht erlebten wir im prächtigen Sultanat Oman, in einem wunderschönen Reiseland und perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Dies merkt man vor allem an den freundlichen und hilfsbereiten Omanis. Mit Kindern ist man überall willkommen und natürlich auch sehr interessant für die einheimische Bevölkerung.
Bei zahlreichen Wanderungen konnten wir die herrliche Landschaft genießen, in den klaren Pools der Wadis baden und bei einer nächtlichen Tour die Eiablage der riesigen Meeresschildkröten erleben – welch ein Erlebnis – natürlich auch für die Kinder. Ebenso genossen wir das warme Wasser des Ozeans und kamen sogar in den Genuss mit den Schildkröten zu schnorcheln.
Oman lässt sich einfach bereisen – ein Visum erhält man bei der Einreise, Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Ein super ausgebautes Straßennetz lädt zu Selbstfahrertouren ein. Sogar die Wüste lässt sich mit dem Allradjeep durchqueren. Wir nutzten dafür die „Wüstenschiffe“ und kamen so dazu, Freundschaften mit den Beduinen zu schließen, ausgiebig die Wüste zu erkunden und bei einer Sand-Bashing-Tour den heißen
Wüstensand unter den Reifen des Jeeps zu spüren. Die Nächte hier sind sternenklar und einfach nur ein Traum. Nicht nur die Kinderaugen funkelten bei einer abenteuerlichen Dhau-Fahrt auf dem Fluss, den Eselwanderungen in den Bergen oder einfach nur beim Anblick einer der größten Moscheen der Erde. Mit diesen Erlebnissen blicken wir auf eine tolle Zeit in einem faszinierenden Land zurück fernab von Stress und Hektik. „Arabia felix“ – glückliches Arabien!
Mit Fernweh im Blut, Ihr André Ulbrich