Auf den Spuren der Maya
Koloniale Perlen, gelebte Tradition und malerische Landschaften im Land des ewigen Frühlings
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
Informationen zu Ihrer Reise
Tauchen Sie auf dieser mehr als 2-wöchigen Reise tief die Kultur, vielfältige Natur und das Alltagsleben der Menschen ein.
Guatemala – ein echter Geheimtipp
Mit Tikal erwartet Sie ein Kleinod mitten im Dschungel und zugleich die ehemals größte Stadt der Maya. Yaxha und Quirigua sind gut erhaltene Stätten der klassischen Maya-Periode mit nur wenigen Besuchern und vielen wilden Tieren. Tief beeindruckt können Sie in Guatemala „alte Zeiten“ nachempfinden, vor allem, weil das alltägliche Leben hier noch ursprünglich und traditionsreich ist. Dies lässt sich besonders in Chichicastenango sowie Solola und Totonicapan auf den üppigen Märkten bewundern: bunte Trachten, farbenprächtiges Handwerk und geschäftiges Treiben werden Sie hier nachhaltig beeindrucken.
Ursprünglichkeit so weit das Auge reicht
Einzigartige Natur können Sie bei einer Bootsfahrt zu einer Vogelinsel und beim Aufenthalt in einer Ecolodge erleben. Der schöne Atitlan-See, umgeben von drei hohen Vulkanen, rundet die Tour ab und liefert das Traummotiv einer jeden Guatemala-Reise. Guatemala ist unter Kennern der Geheimtipp Zentralamerikas! Unser ganz besonderer Tipp: erleben Sie es auf dem Sondertermin rund um die Festlichkeiten zu Allerheiligen – ein wahrlich einzigartiges Spektakel aus bunten Riesendrachen, geschmückten Friedhöfen und feierlichen Familienzusammenkünften.
Höhepunkte
- Die größte archäologische Maya-Stätte Tikal
- Gemütliches Flair im kolonialen Antigua (UNESCO)
- Farbenprächtige, authentische Märkte in Chichicastenango und Almolonga
- Malerischer Sonnenuntergang am Atitlan-See umgeben von drei hohen Vulkanen
- Göttervogel Quetzal: Beobachtung im Nebelwald
Das Besondere dieser Reise
- Kunsthandwerkskooperativen der Maya-Nachfahren am Atitlan-See
- Sondertermin zu Allerheiligen „Dia de los Muertos“
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Ankunft in Guatemala-Stadt
Willkommen in Guatemala! Nach Ankunft am Flughafen werden Sie begrüßt und zu Ihrem Hotel gefahren. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Guatemala-Stadt – Chichicastenango – Atitlan-See 1×F
Heute beginnt Ihre Reise in das Hochland von Guatemala, wo Sie auf die Maya-Indigenen treffen, die auch heute noch ihre alten Traditionen praktizieren. In Chichicastenango besuchen Sie den größten und farbenprächtigsten Markt Guatemalas. In diesem Dorf wird außerdem der heilige Maya Tzolk’in Kalender noch immer befolgt und in der Santo Thomas Kirche können manchmal noch alte Maya Riten beobachtet werden, heutzutage eine faszinierende Mischung aus traditionellen Praktiken mit katholischen Einflüssen. Weiter geht es zum wunderschönen Atitlan-See, der umrahmt von drei hohen Vulkanen auf 1500 Metern liegt. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Atitlan-See 1×F
In einer Bootstour auf dem See besuchen Sie die zwei Dörfer Santiago Atitlan und San Juan. In San Juan, traditionell ein sehr armes Dorf, haben sich die Dorfbewohner zu verschiedenen Kooperativen zusammengeschlossen, darunter sind Malerkooperativen, Heilpflanzenkooperativen und Webkooperativen die ihre Baumwollfäden auf natürliche Weise färben. Typisch für diese Region sind die Webarbeiten, die noch traditionell auf dem Hüftwebrahmen hergestellt werden und deren Farben und Muster auf Überlieferungen der alten Maya zurück gehen. Hier bekommen Sie einen guten Eindruck, wie die Maya gelebt und gearbeitet haben. Der See und die Umgebung bieten immer wieder auch farbenprächtige Fotomotive, besonders am Abend: Genießen sie bei einem Aperitif mit Snack im bekannten Sunset Cafe in Panajachel den Sonnenuntergang über den malerischen Atitlan-See! Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Atitlan-See – Salcaja – Zunil – Quetzaltenango 1×F
Ihre Reise führt Sie weiter nach Quetzaltenango, Guatemalas zweitgrößte Stadt, die im 19. Jahrhundert durch den Erfolg des Kaffeanbaus ihre Blütezeit erlebte. Hier besuchen Sie das Maya Dorf Salcaya. Der traditionelle Markt lädt zu einem ausführlichen Bummel und zum Beobachten des geschäftigen Treibens der Einheimischen ein. Anschließend besuchen Sie Zunil, mit dem Haus von „Maximon“, einem Maya Heiligen in Form einer Holzpuppe. Mit etwas Glück können Sie hier auch authentische schamanische Zeremonien beobachten. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Quetzaltenango – Almolonga – Guatemala-Stadt 1×F
Frühmorgens besuchen Sie den eindrucksvollen und traditionellen Hochlandmarkt von Almolonga. Nutzen Sie die Möglichkeit, die einheimische Bevölkerung in ihren Trachten bei ihren wöchentlichen Einkäufen zu beobachten und lassen Sie sich vom emsigen, farbenprächtigen Treiben beeindrucken! Im Anschluss fahren Sie nach Guatemala-Stadt und haben Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie zum Beispiel das Museum Popol Vuh, das einen Einblick in die Maya-Kultur vermittelt (optional). Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Guatemala-Stadt – Copan 1×F
Heute geht es nach Copan in Honduras. Diese außergewöhnliche Stätte war die Hauptstadt eines großen Maya Reiches aus der Klassik, welches vom 5. bis 9. Jahrhundert bestand. Die Stadt entwickelte einen unverwechselbaren Stil in der bildhauerischen Tradition der Tiefland-Maya. Eine der Besonderheiten von Copan ist die berühmte und einzigartige Hieroglyphentreppe mit ihren mehr als 2500 Symbolen. Es handelt sich hier um die größte in Stein gehauene Überlieferung der Maya. Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Copan – Quirigua – Rio Dulce – Livingston 1×F
Auf dem Weg an die Karibikküste besichtigen Sie die archäologische Stätte Quirigua. Diese gilt vor allem unter Kunsthistorikern wegen meterhoher Herrscher-Steinskulpturen als bemerkenswert. Wie einsame „Relikte“ stehen sie heute auf dem Ausgrabungsgelände – jede für sich ein wahres Wunderwerk. In Rio Dulce steigen Sie auf ein Boot um. Dieses bringt Sie nach Livingston, ein kleines Garifuna Dorf mit karibischem Flair. Übernachtung im Hotel.
8. Tag: Livingston – Bootstour Rio Dulce – Yaxha 1×F
In einer etwa 2,5 Stunden langen Bootsfahrt auf dem Rio Dulce erleben Sie heute noch einmal eine weitere Facette dieser Karibikregion. Der Fluss ist gesäumt von dichtem Dschungel und einfachen Holzhütten. Sie besuchen die Vogelinsel, wo Sie eine Vielzahl von Wasservögeln beobachten können. Von Rio Dulce fahren Sie schließlich weiter nach Yaxha. Sie lassen den Tag gemütlich bei einem kühlen Getränk und Sonnenuntergang über der Laguna Yaxha ausklingen. Übernachtung in einer Lodge.
9. Tag: Yaxha – Flores 1×F
Ihr erster Stopp heute ist die archäologische Stätte von Yaxha. Zu bestaunen gibt es mehr als 500 Strukturen, einschließlich Stelen, Altären, Tempelpyramiden, Ballspielplätzen und ein Netz aus Straßen, die die Zentral-, Nord- und Ost-Akropolis miteinander verbinden. Vom Tempel 216 haben Sie eine fantastische Sicht auf die beiden angrenzenden Seen und den umliegenden Dschungel. Im Anschluss setzen Sie ihre Reise nach Flores fort und besichtigen am Nachmittag die Halbinsel am Petén-Itzá-See. Übernachtung in einem Hotel.
10. Tag: Tikal (UNESCO) 1×F
Heute besichtigen Sie Tikal, eine der größten archäologischen Stätten der Mayawelt. Zwischen dem 3.-9. Jahrhundert war Tikal eines der wichtigsten Zentren der Maya: Umschlagsplatz, Verkehrsknotenpunkt, aber auch Zentrum von Kultur und Astronomie. Einige der damals erbauten Tempelanlagen können auch auf steilen Treppen bestiegen werden. Die Mühe lohnt sich, denn von oben haben Sie eine herrliche Sicht über die gesamte Anlage. Am Nachmittag kehren Sie nach Flores zurück und der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Flores – Coban – Ram Tzul 1×F
Die Reise geht von Flores weiter ins Hochland von Coban (Las Verapaces), das seit 3000 Jahren von den Q’eqchi, Pocomchi und Achi Maya bewohnt wird. Nur mit sehr viel Mühe gelang es den Spaniern, diese indigenen Stämme zum Christentum zu bekehren, indem sie Elemente der traditionellen Maya Religion mit denen des Christentums miteinander verbanden. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, in einer Wanderung zu einem Wasserfall auf dem Gelände der Ecolodge Ram Tzul in den dortigen Nebelwald einzutauchen. Übernachtung in einer Lodge.
12. Tag: Ram Tzul – Quetzal Biotop – Antigua 1×F
Auf dem Weg nach Antigua besuchen Sie das Quetzal-Biotop, ein Naturreservat, das den heiligen Vogel der Maya in seinem natürlichen Habitat schützt. Die Maya-Könige schmückten sich mit einem Kopfschmuck der aus Quetzalfedern hergestellt war. Bei einer Wanderung durch dieses einzigartige Ökosystem sehen Sie tropische Bäume, die, mit allerlei Moos, Farnen, Orchideen und Bromelien bewachsen, wahre Kunstwerke darstellen. Übernachtung im Hotel.
13. Tag: Koloniales Antigua 1×F
Am Morgen besichtigen Sie die charmante koloniale Stadt Antigua, welche die Hauptstadt des Vize-Königreiches von Guatemala von 1543 bis 1773 war und auch heute noch ist der damalige Reichtum der Stadt in seinen prächtigen Palästen und unzähligen Kirchen und Klöstern zu erkennen. 1979 wurde die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Sie besuchen den zentralen Platz mit dem Generalspalast, dem Rathaus, der Kathedrale, der Kirche La Merced und dem Kapuzinerkonvent. Auch darf ein Besuch des Jade Museums nicht fehlen. Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Frauenkooperative in Santiago Zamora 1×(F/M)
In Santiago Zamora bekommen Sie einen spannenden Einblick in die Arbeit einer Frauenkooperative.Hier werden Sie in das Haus einer der lokalen Frauen eingeladen, und erhalten einen Einblick in deren tägliche Aktivitäten, Träume und Lebenserfahrungen. Sie haben allerdings auch die Möglichkeit, aktiv am Alltagsleben der Familie teilzunehmen: zum Beispiel beim Weben, Tortillas backen, Kaffee Rösten und Kochen des Mittagessens, das Sie später gemeinsam mit der Familie genießen können. Rückkehr nach Antigua. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Antigua – Guatemala-Stadt – Abreise 1×F
Entsprechend Ihrer Abflugzeit werden Sie zum Flughafen nach Guatemala-Stadt gebracht (ca. 1h). Mit vielen spannenden Eindrücken treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und Booten
- Alle Bootsfahrten laut Programm
- Alle Eintritte laut Programm
- 13 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 14×F, 1×M
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Flughafen- und Ausreisegebühren im Reiseland (ca. 3 US$)
- Gebühr Grenzübertritt Guatemala – Honduras (ca. 6 USD pro Person)
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Karte Ihrer Reise
Guatemala – Unterwegs mit den Nachfahren der Maya
Sie haben mir eine unglaublich perfekte Guatemala-Reise ermöglicht, für die ich mich nur in schlichter Weise bedanken kann.
Das begann schon bei der Vorbereitung, bei der Sie meine gesamten ausgefallenen Wünsche umgesetzt haben.
Beim Unterwegssein bin ich von einer ganzen Serie von Asien-Reisen die Improvisation vor Ort gewöhnt (ich habe da meist nur ein Hotel für die erste und die letzte Nacht gebucht, um mich frei bewegen und niederlassen zu können, wo mir das wichtig erschien). Für Mittelamerika war ich mir nicht sicher, ob und wie das funktioniert und Sie haben mir nun demonstriert, dass die genaue Orts- und vor allem Hotelkenntnis ein eminenter Vorteil ist.
Die Wahl der besuchten Plätze und die Dauer der Aufenthalte war genau richtig – ich mag es nun einmal, wenn ich einen ganzen Tag lang unbehelligt durch Antigua laufen und auf jede Überraschung am Straßenrand reagieren kann. Oder eine ganze Stunde lang – irgendwann sind auch die letzten Touristen unten auf dem Platz verschwunden – allein auf der Spitze des Tempels in Yaxha sitzen, oder am See in der Ecolodge El Sombrero – -
Die Steigerung, die sich in der Auswahl der Unterkünfte ergeben hat, war nahezu unglaublich (Tikal muß man halt nehmen, wie es der Tourismus zurichtet, im Stofella habe ich am letzten Abend einfach vor der Rezeption gewartet, bis man mir statt des zugeteilten fensterlosen Kellerzimmers mit einer amerikanischen Party drei Schritte vor der Tür ein richtiges Zimmer gegeben hat).
Alles war sauber, die Leute freundlich und hilfsbereit.
Abholungen und Anschlüsse haben perfekt funktioniert, die Autofahrer waren immer kurz vor der verabredeten Zeit da.
Nochmals: nach Ceibal sollte man niemand ganz allein hochgehen lassen – der Weg ist zu lang, als dass man zwischendrin noch sicher wüsste, wo man sich befindet. Zum Glück hat der Bootsfahrer gegen meinen Wunsch darauf bestanden, dass er mich begleitet und wieder korrekt zurückführt. Aber dorthin fahren sollte man auf jeden Fall, weil dort ebenso wie in Aguateca zwar spektakuläre Ruinen fehlen, dafür eine Stimmung spürbar wird, die in den besser erschlossenen und ergrabenen Plätzen fehlt.
Und besonders bedanken muß ich mich natürlich, dass Sie mir auf der Fahrt nach und von Aguateca diesen heftigen Tropenregen organisiert haben – der Bootsmann schützte mich mit seinem großen Gummiponcho, da machte es nichts, dass man bald blind wurde von dem wie Hagelkörner ins Gesicht schlagenden Regen.
Also: ich bedanke mich für die Organisation einer sehr guten Reise, würde mich jederzeit wieder an Sie wenden, wenn ich ähnliche Bedürfnisse hätte und werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.