window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-19');

Kamtschatka, das Ende oder der Anfang des pazifischen Feuerrings?

Reisebericht von: Dietmar Berendes|25.10.2018|

Vulkane haben mich seit jeher fasziniert und so war es eine logische Konsequenz, nach mehreren Besuchen Indonesiens hier den Anfang oder das Ende dieser gigantischen Kontinentalverschiebung zu besuchen.

Wir hatten Glück!
Glück mit der Jahreszeit – denn im beginnenden Herbst leuchteten die Farben der Vegetation in einer Vielfalt, wie ich sie selten zuvor erlebt habe und die Landschaft, so unterschiedlich sie auf der Tour auch war, präsentierte sich von seiner schönsten Seite – ein Glücksgefühl für jeden Fotografen! Glück hatten wir auch mit dem Wetter, denn von den fünf zu besteigenden Vulkanen auf dieser Tour haben wir vier bei gutem Wetter und strahlender Sicht erklimmen können. Nur am Avachinsky sind wir auf 2.000m in einen Schneesturm geraten – aber auch dies war eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Erlebnisrundreise Kamtschatka

Glück hatten wir auch mit Elena und Alexey, unseren beiden Führern, die uns zu jeder Zeit sicher und souverän auf der Tour geführt haben. Ebenso hatten wir Glück mit der tollen Küchen-Crew, die uns in der Wildnis köstlichst bewirtet hat, sowie den Trägern und dem Fahrer unseres Trucks, die maßgeblich zum Gelingen der Reise beigetragen haben.

All jenen ein großes Lob und Dankeschön für die unvergesslichen Tage im Reich der Vulkane und Bären.

2019-07-09T09:15:41+01:00
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen