Eisbären und Belugas hautnah
Von einer typischen Lodge im Blockhausstil in Zentralkanada den Königen der Arktis auf der Spur
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B G | 10.07.2023 | 16.07.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 14.07.2023 | 20.07.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 18.07.2023 | 24.07.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 22.07.2023 | 28.07.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 30.07.2023 | 05.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 07.08.2023 | 13.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 11.08.2023 | 17.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 15.08.2023 | 21.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 19.08.2023 | 25.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen | |
B G | 23.08.2023 | 29.08.2023 | 4580 EUR | E |
|
Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Wenn die Eisbären das Packeis verlassen, um entlang der Ufer ideale Jagdplätze zu finden, wenn sich tausende Belugas in der Hudson Bay tummeln, wenn die Tundra unzählige Blüten-Farbtupfer trägt – dann hat der Sommer Einzug gehalten auf der Lazy Bear Lodge in Churchill. Die kanadische Arktis ist voller Erlebnisse und Abenteuer, aber auch ein Ort der Einsamkeit und Abgeschiedenheit. Diese Reise führt Sie an die besten Plätze, um die Tiere zu beobachten und die fantastische arktische Natur zu genießen. Sie sind auf dem Churchill River unterwegs. Mit etwas Glück erleben Sie sogar einen Eisbären bei der Jagd. Außerdem lernen Sie die ganze Faszination der kanadischen Tundra mit ihrer reichen Vogelwelt, mit zahlreichen Wildblumen, mit Schneehasen und Polarfüchsen kennen.
Höhepunkte
- Bootsfahrten durch die arktische Wildnis
- Reisebegleitung durch einen Naturforscher
- Winnipeg – historisch interessante Stadt im Herzen Kanadas
- Einblick in die Vergangenheit und Kultur von Churchill
Das Besondere dieser Reise
- Eisbären an der Hudson Bay
- Belugas im Churchill River
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Ankunft in Winnipeg
Individuelle Anreise nach Winnipeg. Transfer zum Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie St. Boniface besuchen – das schöne französische Viertel der Stadt – oder Sie erkunden die Gegend um Forks im Stadtzentrum. Forks ist schon seit über 6000 Jahren ein Handels- und Treffpunkt, wo heute viele Festivals und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Winnipeg – Churchill
Transfer zum Flughafen und Flug nach Churchill. Ihr Reiseleiter erwartet Sie am Flughafen und begleitet Sie zur gemütlichen Lazy Bear Lodge. Am Nachmittag bestaunen Sie das Cape Merry und sehen das legendäre Eisbärengefängnis (nur von außen). Jedes Jahr werden über 100 Eisbären in dieses besondere Gefängnis gebracht. Später haben Sie noch die Möglichkeit, im Parks Canada Visitor Centre an einer Präsentation der First Nations teilzunehmen. An einem Ihrer Aufenthaltstage ist ein Abendessen inkludiert. Übernachtung in der Lodge.
3. Tag: Hudson-Bay-Küstentour 1×F
Nach einem herzhaften Frühstück erfahren Sie, auf welchem Boot Sie untergebracht sind und wann dieses ablegt. Sie fahren an der Küste der Hudson Bay entlang, bei gutem Wetter bis Hubbard Point. Sie haben die Gelegenheit Eisbären, Schneehasen und Kolonien von Arktischen Zieseln zu entdecken. Vielleicht ist auch noch das rote Blütenmeer der Feuerlilien zu bestaunen und ein prächtiger Eisbär wandert durch diese einzigartige Landschaft. Auf der Bootstour halten Sie außerdem Ausschau nach Belugawalen. Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Whale watching und Prince of Wales Fort 1×F
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Bootsausflug zu den Belugawalen. Tausende dieser Tiere ziehen jedes Jahr an der Gegend um Churchill vorbei. Es geht außerdem zum Prince of Wales Fort, wo Sie etwas über die erstaunliche Geschichte des Fellhandels an der Hudson Bay erfahren. Nach Möglichkeit wird am Nachmittag eine Tour durch das Itsanitaq Museum durchgeführt. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Tundra Tour 1×(F/M (LB))
Genießen Sie heute noch die Fahrt mit einem speziellen Fahrzeug in die Tundra hinaus, um die herrliche Landschaft, Flora und Fauna aus der Nähe zu sehen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung für optionale Ausflüge. Sie können beispielsweise eine Kajaktour, Beluga AquaGliding™ oder eine Hundeschlittenfahrt auf Rädern unternehmen (alle optional). Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Churchill – Winnipeg 1×F
Den Tag können Sie heute in Churchill verbringen, um die Abgeschiedenheit und Ruhe noch einmal zu genießen oder Sie unternehmen einen weiteren optionalen Ausflug. Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Winnipeg. Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Heim- oder Weiterreise.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Englisch sprechende Reiseleitung
- Inlandsflüge Winnipeg – Churchill – Winnipeg in Economy Class
- alle Transfers in privaten Fahrzeugen
- 4 Ü: Lodge im DZ
- 2 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 4×F, 1×M (LB)
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- eTA-Registrierung (ca. 7 CA$)
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 1, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst. Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs - und Stornobedingungen:
Anzahlung: 50% des Reisepreises
\r\nRestzahlung: spätestens 90 Tage vor Abreise
Rücktritt bis zum 91. Tag vor Reiseantritt 50%,
\r\nab dem 90. Tag vor Reiseantritt 90%.
Karte Ihrer Reise
Kanada – Churchill, Manitoba im Sommer
Es war nur eine kurze Stipvisite, die wir im August in Churchill verbrachten, aber seit einer Reise zu den Eisbären im Winter vor 13 Jahren wollten wir immer schon wissen, wie es dort im Sommer aussieht, wenn sich die Belugas im Churchill River treffen um sich zu häuten, ihre Jungen zu gebären und sich an Fisch satt zu fressen.
Die Leute von der Lazy Bear Lodge organisieren alles perfekt ab Winnipeg, man bekommt schon im Hotel eine Willkommenstüte, wird am nächsten Morgen in einer großen Gruppe zum Charter-Flughafen gebracht und geht direkt nach Ankunft auf die erste Ausflugstour mit dem Bus.
Man kann sich Churchill auch langsamer nähern und den Zug nehmen, was aber 2 Tage dauert. Es ist allerdings unklar, wie lange das noch möglich ist, da der Klimawandel der Trasse durch schmelzenden Permafrost gehörig zusetzt. Eigentlich für Getreidetransporte angelegt, wird auch der Hafen in Churchill keine Funktion mehr haben, wenn die Strecke stillgelegt wird.
Bereits vom Cape Merry aus kann man die ersten Belugas beobachten, sich aber auch an der wunderschönen Tundra-Landschaft erfreuen und vielleicht auch in der Ferne einen Eisbären entdecken. Die Stadt selbst wird von Patrouillen rund um die Uhr eisbärenfrei gehalten und wenn einer doch erwischt wird, kommt er für einige Wochen ins Eisbärengefängnis, was abschreckend wirken soll. Danach werden die Gefangenen ausgeflogen und weit entfernt von der Stadt wieder ausgesetzt. In Churchill friert die Hudson Bay als erstes zu, daher sammeln sich die Eisbären dort, um ihre Sommerruhe zu verbringen und im Winter auf dem Eis wieder Robben zu jagen.
Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter, an 2 von 4 Tagen Sturm und Regen, so dass einige Ausflüge verschoben werden mussten, aber so ist das halt in der Arktis. Wir näherten uns den Belugas im kleinen Boot, im Kajak und schnorchelnd, wobei die besten Begegnungen vom Kajak möglich waren, sie hielten uns offensichtlich für Artgenossen und kamen ganz dicht heran, liebten es das Kajak leicht anzustubsen oder uns neugierig längsseits zu beäugen. Fotografieren kann man jedoch besser vom Boot aus. Beim Schnorcheln hatten wir nach dem Sturm sehr schlechte Sicht, aber im Trockenanzug ins 3°C kalte Wasser abzutauchen ist eine Erfahrung, die wir nicht missen möchten!
Unser Schwerpunkt lag eindeutig bei den Belugas, aber auch die anderen Ausflüge (Tour im Arctic Crawler, in dem im Winter die Eisbärenbeobachtungen gemacht werden, Bootsausflug in die Hudson Bay, Besuch des Northern Studies Center, Besuch des Fort Churchill, das Eskimo-Museum) waren interessant. Auch die Unterbringung in der Lazy Bear Loge ist stilvoll und gemütlich, nach den Ausflügen konnte man das herzhafte Essen gut vertragen!
Kanada – Churchill – Fotoreise zu den Belugawalen & Eisbären
Eisbären sind immer wieder sehr beeindruckend zu sehen. Das größte Landraubtier der Welt ist in der sogenannten „Eisbärenhauptstadt Churchill“ natürlich Hauptziel Nummer 1. So auch bei der diesjährigen Fotoreise zu den Belugawalen und den Eisbären. Und es war natürlich spannend, denn die Eisbären haben sich 2015 ein wenig rar gemacht in und um Churchill. Doch es gibt sie nach wie vor. Meistens lümmeln sie faul auf den Felsblöcken unweit des Ufers der Hudson-Bucht und warten auf die kalte Jahreszeit. Und doch wir haben sie gefunden und auch auf Bildern festhalten können.
Doch Churchill ist mehr, als nur Eisbären zu beobachten. Sehr beeindruckend waren vor allem auch die vielen flinken und reinweißen Belugawale, die teilweise in Gruppen zu hunderten Tieren um unser 26m langes Erkundungsboot sprangen. Manchmal nur 2 Meter neben dem Boot, oft auch gleich dem Kiel hindurchtauchend. Für unsere Teilnehmer der Fotoreise war es natürlich eine Herausforderung, die Tiere in beeindruckender Pose ins Bild bannen zu können. Doch es ist uns gut gelungen…. Einige Bilder habe ich in der angefügten Galerie genauer beschrieben. Meistens tauchen die Wale ja nicht mit dem Kopf aus dem Wasser auf und man sieht nur den Rücken….
Natürlich durften auch die „Klassiker“ in Churchill nicht fehlen. Wunderbar in fotografische Szene konnten wir das alte Wrack der MS Ishaca setzen. Ob bei weichem abendlichen Licht, ob bei Ebbe zwischen Steinhaufen, ob bei Flut und spiegelglatter Meeresoberfläche – ein echter „Hingucker“. Ebenso das Flugzeugwrack „Miss Piggy“, das gerade bei trübem Wetter immer eine willkommene Abwechslung bietet. In diesem Jahr war es besonders die Kanzel, die uns zum Fotografieren eingeladen hatte. Mit Aufhellblitz und verschiedenen spannenden Weitwinkelausschnitten gelangen sehr stimmungsvolle Bilder. Ähnlich stimmungsvoll in Szene konnten wir auch die verschiedenen alten Autos setzen, die sich an einigen Stellen in Churchill finden lassen. Stillleben der besonderen Art.
Selbstverständlich nutzten wir die meisten Tage und die meiste Zeit, um auf dem Wasser nach Belugas und vor allem Eisbären Ausschau zu halten. Und dann mit viel Geduld zu warten, ob sich bei den Eisbären doch noch eine spannende Bewegung, eine Wanderung oder gar ein kühlendes Bad beobachten lässt. Am vorletzten Tag hatten wir dann endlich das Glück, was man als Tier- und Naturfotograf eben ab und zu benötigt: Nach mehr als 2 Stunden geduldigem Warten in einem kleinen Schlauchboot ist es dann doch soweit… Der Eisbär bewegt sich, er wird aktiv. Und geht mit seinem Jungtier gemeinsam im schönen Abendlicht baden. Und wir können das ganze aus unserem sehr schönen niedrigen Standpunkt mitverfolgen und natürlich fotografieren. Da schlagen die Herzen der Fotografen natürlich höher. Für solche Momente nimmt man ja eigentlich die beschwerliche Reise an dieses entlegene Ende der Welt auf sich – fast zum Greifen nahe Motive von Eisbären beim Baden oder beim rumtollen. Ein unglaubliches Erlebnis. Churchill ist einfach eine Reise wert und die Erlebnisse, die man hier mit etwas Geduld und Glück in Bilder einfangen kann, sind unvergesslich. Die Eisbärenhauptstadt ist wieder einmal ihrem Namen voll gerecht geworden. Wieder einmal klingt es so selbstverständlich, es war wirklich Glück des Tüchtigen, denn es war die letzte Ausfahrt mit dem Schlauchboot, die diese Fotoreise doch noch so exzellent bereicherte, das jeder Teilnehmer begeistert aus Churchill nach Hause fährt und die Erlebnisse mit den Eisbären für immer im Fotografenherzen mit sich trägt….
Natürlich wird es auch 2016 wieder eine Fotoreise Churchill geben. Gegenwärtig wird der Fotoreisen-Katalog gerade vorbereitet. Voraussichtlich wird die Reise vom sehr erfahrenen Polarexperten Michael Lohmann geleitet werden und Mitte August 2016 im Programm sein. Eine unbedingte Empfehlung für Eisbären- und Spitzbergenliebhaber: Churchill!
Es war mir eine große Freude, die Fotoreise Churchill 2015 leiten zu dürfen. Sehr gern komme ich wieder! Vielen Dank an Wally Daudrich und sein flexibles Team in der Lazy Bear Lodge, ohne die diese Reise so nicht umsetzbar gewesen wäre.
Jörg Ehrlich
www.joerg-ehrlich.de